In der langfristigen Betrachtung sehen Analysten die Aktie von Stag Industrial als “neutral” an. Von insgesamt 18 Analystenbewertungen wurden zwei als “gut”, drei als “neutral” und eine als “schlecht” eingestuft. Bei einer weiteren Untersuchung der Bewertungen im letzten Monat ergab sich ebenfalls ein ähnliches Bild: Zwei Analysten bewerteten die Aktie als gut, drei als neutral und einer schlecht. Insgesamt ergibt dies eine Gesamtbewertung von “neutral”. Überwiegend rechnen die Experten mit einem Kursziel von 36,59 USD, was einer Erwartungshaltung von 17,84 Prozent entspricht – basierend auf dem aktuellen Schlusskurs von 30,50 USD unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Kursziels.
Aktuelle Dividendenrendite von Stag Industrial: Wie hoch ist sie?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs kann als Dividendenrendite bezeichnet werden. Diese Kennzahl unterliegt täglichen Marktschwankungen und ändert sich entsprechend dynamisch. Derzeit beträgt die Dividendenrendite von Stag Industrial 4,42 Prozent, was unter dem Branchendurchschnitt liegt. Die REIT-Industrie-Branche weist im Vergleich dazu einen Wert von 5,28 auf, was einer Differenz von -19,46 Prozent zur Stag-Industrial-Aktie entspricht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stag Industrial?
Zuspitzung bei Stag Industrial: Kritische Fundamentaldaten im Fokus
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) des Unternehmens Stag Industrial beträgt aktuell 33.82 und ist somit höher als der Durchschnittswert der Branche (46.69 Prozent). Die REIT-Industrial-Branche weist hingegen einen im Vergleich niedrigeren Wert von 18.03 auf.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Stag Industrial-Analyse von 06.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Stag Industrial jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Stag Industrial Aktie