Die Anwendung der charttechnischen Analyse durch den gleitenden Durchschnitt kann helfen, den aktuellen Trend einer Aktie zu bestimmen. Anhand des gleitenden Durchschnitts des Schlusskurses der Marriott-Aktie in den letzten 200 Handelstagen wurde der Wert auf 156,76 berechnet. Der letzte Schlusskurs (149,06 USD) liegt deutlich darunter (-4,91 % Unterschied). Dies lässt die Aktienbewertung schlecht ausfallen. Auf Basis der letzten 50 Handelstage weist die Marriott-Aktie mit einem Abstand von -11,9 Prozent zum gleitenden Durchschnitt ebenfalls eine negative Bewertung auf und wird als “Schlecht” eingestuft.
RSI-Signale: Die entscheidenden Faktoren für Marriotts Börsenperformance
Der Relative Stärke Index (RSI) ist ein Indikator, der die Schwankungen eines Basiswerts im Laufe der Zeit in Beziehung setzt. Er dient damit als zuverlässiges Werkzeug zur Erkennung von überkauften oder unterbewerteten Werten. Der 7-tägige RSI für die Aktie von Marriott weist einen Wert von 59,8 auf und signalisiert damit weder Über- noch Unterkäufe. Die Bewertung lautet daher “neutral”. Betrachten wir nun den RSI über einen Zeitraum von 25 Tagen, so ergibt sich ein Wert von 62,96 und somit erneut eine “neutral”-Bewertung für Marriott auf Basis des RSI25. Weder Über- noch Unterkäufe werden somit vom Indikator angezeigt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marriott?
Marriot-Aktie: Warum die Dividende ein Trumpf im Ärmel ist
Die Marriott-Aktie zeichnet sich durch eine attraktive Dividendenrendite von 0,98 Prozent aus – ein Wert, der 28,57 Prozent über dem Branchendurchschnitt der Lodging-Branche von 0,7 liegt. Als führender Anbieter luxuriöser Unterkünfte weltweit ist die Marriott-Gruppe bekannt für ihre umfassenden Serviceleistungen und ihr hohes Qualitätsniveau. Die diversifizierte Produktpalette des Unternehmens umfasst zahlreiche renommierte Marken wie Ritz-Carlton, Sheraton und Westin sowie eine robuste Präsenz in aufstrebenden Märkten. Mit einem starken Wachstumsprofil und einem fokussierten strategischen Plan bleibt Marriot auch zukünftig ein attraktives Investment im Hotelsektor.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Marriott-Analyse von 14.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Marriott jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Marriott Aktie