Experteneinschätzungen zur Avnet Aktie: Vorsicht vor möglichen Risiken

In den vergangenen drei Monaten hat Avnet insgesamt sechs Analystenbewertungen erhalten. Das Wertpapier erhielt durchschnittlich eine “Neutral”-Bewertung. Diese setzt sich aus vier “Neutral”, zwei “Schlecht” und keinen positiven Bewertungen zusammen.
Auch für den letzten Monat gibt es qualifizierte Analysen: drei “Neutral” und zwei “Schlecht”. Kurzfristig betrachtet ergibt sich für uns damit ein Gesamtbild von “Neutral”.
Die Kursprognose für das Wertpapier liegt im Durchschnitt bei 47,00 USD. Demnach besteht laut Analysten Potenzial für einen Aufwärtstrend von 12,44 Prozent ausgehend vom letzten Schlusskurs von 41,40 USD. Die Empfehlung lautet daher auf einen Kauf des Wertpapiers zu einem Preis von 47,00 USD.

Analyse des Charts: Ein Blick auf die Entwicklung von Avnets Aktienkurs

Die Avnet-Aktie hat in den letzten 200 Handelstagen einen gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses von 43,02 USD. Der aktuelle Kurs beträgt jedoch nur 41,40 USD, was einer Abweichung von -3,78% entspricht. Aus charttechnischer Sicht erhält die Aktie daher eine “Schlecht”-Bewertung für das GD200.
Betrachtet man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50), so liegt dieser bei 41,40 USD und ist damit nahe am aktuellen Schlusskurs (-7,76%). Hieraus ergibt sich ebenfalls eine “Schlecht”-Einschätzung für die Avnet-Aktie.
Investoren sollten daher aktuell vorsichtig sein und die Entwicklung der Aktie genau beobachten. Es bleibt abzuwarten, ob sich dies zukünftig ändern wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Avnet?

Überspannte Lage: Ist das Avnet-Aktie ein zu riskanter Kauf?

Im Rahmen der technischen Analyse werden Aktien anhand ihres Verhältnisses von Auf- und Abwärtsbewegungen im Zeitverlauf untersucht und im Relative Strength-Index (RSI) für einen Zeitraum von sieben Tagen erfasst. Derzeit zeigt die Avnet-Aktie im RSI einen Wert von 72,49, was als überkauft zu werten ist. Demnach erhält dieses Signal eine Einschätzung als “schlecht”. Bei einer Ausdehnung der relativen Bewegungen auf 25 Tage (RSI25) ergibt sich ein Wert von 54,94. Dies lässt den Schluss zu, dass der Titel weder überkauft noch -verkauft ist und somit eine neutrale Einstufung auf dieser Grundlage verdient.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Avnet-Analyse von 12.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Avnet jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Avnet Aktie

Avnet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...