Die Analysten bewerten die Aktie von Moderna auf lange Sicht als “neutral”. Von insgesamt 18 Analysten haben 4 eine “gute”, 9 eine “neutrale” und 1 eine “schlechte” Bewertung abgegeben. Im letzten Monat gab es 5 “gute”, 8 “neutrale” und 1 “schlechte” Empfehlungen. Daher wird die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als neutral angesehen. Das mittlere Kursziel beträgt dabei laut den Analysten 226,64 USD, was einem Anstieg von rund 55,72 Prozent gegenüber dem derzeitigen Schlusskurs von 143,22 USD entspricht.
Moderna im Vergleich: Unterbewertung oder Chance?
Das gegenwärtige Kurs- Gewinn- Verhältnis (KGV) von Moderna beträgt 7.4, wodurch die Aktie im Vergleich zu den Biotechnologie-Werten (KGV von 9.1) unterdurchschnittlich liegt (-22.97 Prozent ungefähr).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moderna?
Analyse der Kursentwicklung von Moderna: Was sagt die Zukunft voraus?
Die Moderna-Aktie verbuchte im Vorjahr eine Jahresrendite von 0 Prozent. Im Healthcare-Sektor liegt sie mit -1,6 Prozent im Vergleich zu anderen Aktien leicht unter dem Durchschnittswert von 1,6. Die durchschnittliche jährliche Rendite für Wertpapiere aus der Branche Biotechnologie beträgt 0,3 Prozent. Moderna schneidet hierbei aktuell mit -0,3 Prozent überdurchschnittlich ab.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Moderna-Analyse von 09.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Moderna jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Moderna Aktie