Die Aktie des Energieversorgers RWE wird derzeit von Bankanalysten als unterbewertet eingestuft. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 52,02 € und würde damit ein Kurspotenzial in Höhe von +22,80% eröffnen.
• Am 12.05.2023 legte die RWE-Aktie um +1,44% zu
• Das Guru-Rating von Rwe bleibt unverändert bei 4,18
• Der Anteil der optimistischen Analysten beträgt weiterhin 100%
In den letzten fünf Handelstagen konnte die Aktie bereits einen positiven Trend verzeichnen und stieg um insgesamt +2,44%. Die Stimmung am Markt ist dementsprechend relativ optimistisch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
Aktuell empfehlen neun Analysten den Kauf der Aktie und weitere vier Experten raten dazu diese zu halten.
Kein einziger Analyst stuft sie als verkauft ein.
Das bewährte Trend-Indikator “Guru-Rating” bleibt unverändert bei einer Bewertung von 4,18.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Rwe-Analyse von 22.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Rwe jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Rwe Aktie