Die Aktie des Nahrungsmittelherstellers Danone wird von Analysten als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel liegt bei +4,42% über dem aktuellen Wert.
• Am 15.05.2023 verzeichnete die Danone-Aktie einen Anstieg von +0,02%
• Das aktuelle Kursziel der Aktie beläuft sich auf 61,71 EUR
• Das Guru-Rating von Danone bleibt unverändert bei 3,69
Gestern stieg der Wert der Aktien um +0,02%. In den letzten fünf Handelstagen konnte ein Wachstum von +0,49% beobachtet werden – eine relativ neutrale Stimmung am Markt.
Es stellt sich jedoch die Frage: Hatten die Bankanalysten mit dieser Entwicklung gerechnet? Die Meinungen sind eindeutig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danone?
Das mittelfristige Kursziel für die Danone-Aktie beträgt durchschnittlich gesehen 61,71 EUR laut Expertenmeinungen. Wenn diese Vorhersage zutrifft hat das Unternehmen ein Potenzial von bis zu +4,42%. Aufgrund des neutralen Trends in letzter Zeit teilen jedoch nicht alle Analysten diese Ansicht.
Momentan empfehlen acht Analysten dringend den Kauf der Danone-Aktien und weitere dreizehn geben das Rating “Kauf”. Neun Experten haben eine neutrale Position eingenommen und bewerten sie mit “halten”. Fünf andere sind weiterhin skeptisch und raten zum Verkauf.
Der Anteil optimistischer Analysteneinschätzungen liegt also immer noch bei rund +60%.
Zusätzlich zu diesen positiven Bewertungen kann man das bewährte Trend-Indikator “Guru-Rating” hinzufügen, welches vorher als “Guru-Rating ALT” eingestuft wurde.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Danone-Analyse von 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Danone jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Danone Aktie