Die Aktie von Safran ist laut Analysten derzeit nicht angemessen bewertet. Sie sind der Meinung, dass das wahre Kursziel um +10,70% höher als der aktuelle Preis liegt.
• Am 17.05.2023 stieg die Safran-Aktie um +0,94%
• Das erwartete Kursziel beträgt 159,12 EUR
• Das Guru-Rating bleibt bei 4,00
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Safran?
Gestern verbuchte die Safran-Aktie einen Anstieg von +0,94%. In den letzten fünf Handelstagen betrug das Plus insgesamt +3,05%, was auf eine relativ optimistische Stimmung am Markt hindeutet.
Obwohl einige Analysten diese Entwicklung vorhergesehen haben könnten – die allgemeine Stimmung ist eindeutig positiv.
Das mittelfristige Kursziel für Safrans Aktienpreis beträgt aktuell 159,12 EUR und zeigt somit laut Bankanalysten ein Potenzial für Investoren in Höhe von +10,70%. Doch angesichts des jüngsten Aufwärtstrends teilen nicht alle Experten diese Ansicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Safran?
5 Analysten empfehlen den Kauf der Aktie und weitere 14 geben ihr eine positive Bewertung (“Kauf”). Weitere fünf stehen neutral zu dem Wertpapier (“halten”).
Der Anteil an optimistischen Analysteneinschätzungen beläuft sich damit auf etwa +79,17%.
Zusätzlich zur positiven Einschätzung kommt noch das bewährte “Guru-Rating” zum Einsatz (vorher “Guru-Rating ALT”).
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Safran-Analyse von 06.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Safran jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Safran Aktie