Cameco Aktie: Was bringen die Quartalszahlen?

In 54 Tagen wird der in Saskatoon, Kanada ansässige Uranproduzent Cameco seine Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt geben. Wie haben sich Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? Und welche Auswirkungen hat dies auf den Aktienkurs?

Aktionäre und Analysten warten gespannt auf das kommende Ergebnis, denn laut Datenanalyse rechnen Experten mit einem leichten Umsatzrückgang von -14,20% gegenüber dem Vorquartal. Auch der erwartete Gewinn soll um -22,20% fallen.

Doch langfristig gibt es Grund zur Freude: Die Prognosen deuten darauf hin, dass der Jahresumsatz steigenfallen wird (+35,50%), während sich der Gewinn voraussichtlich positiv verändern wird (+212,10%). Der positive Trend dürfte auch künftig anhalten.

Anleger sollten jedoch beachten, dass die Schätzungen in Teilen vorsichtig sind – so sank der Kurs innerhalb des letzten Monats bereits um -2,44%. Charttechnisch ist kurzfristig mit einer Unterstützung bei Cameco zu rechnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cameco?

Das sagen die Analysten

Analystenschätzungen zeigen eine positive Entwicklung: Auf Sicht von zwölf Monaten erwarten sie einen Anstieg des Kurses auf 33,34 EUR (+35,97%). Anleger können somit potentiell einen hohen Gewinn auf ihr Investment erzielen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Cameco-Analyse von 30.09. liefert die Antwort:

Wie wird sich Cameco jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Cameco Aktie

Cameco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...