Cronos-Aktie: Was Anleger bei den Quartalszahlen am 07.08.2023 erwarten können

Das kanadische Unternehmen Cronos wird in nur 67 Tagen seine Quartalsbilanz für das zweite Quartal vorlegen. Analysten gehen momentan von einem leichten Umsatzplus aus im Vergleich zum Vorquartal, mit einem erwarteten Umsatzsprung um +3,10 Prozent auf 21,71 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr und auch der bisherige Verlust soll sich voraussichtlich verbessern und um +28,60% fallen auf -10,77 Mio. EUR.

Die Analysten sind jedoch optimistisch bezüglich des Jahressaldos der Aktie und prognostizieren einen Anstieg des Umsatzes um +5,40 Prozent sowie eine Steigerung des Gewinns um +68,90 Prozent auf -86,48 Mio. EUR im Gegensatz zu den vergangenen Monaten mit dem Gewinnrückgang bis zu einem Wert von -111,22 Mio. EUR erreichte.

Anleger nehmen die Schätzungen der Quartalszahlen unterschiedlich wahr und haben in den letzten 30 Tagen eine Kursveränderung von -5,20% registriert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cronos?

Analysten bewerten die Auswirkungen auf den Aktienkurs wie folgt: Auf Sicht von zwölf Monaten wird die Cronos-Aktie laut Expertenschätzung bei etwa 2,34 Euro stehen – ein potentieller Gewinn von rund +43%. Die Charttechnik zeigt aktuell einen stark negativen Kurstrend ohne Unterstützung durch den gleitenden Durchschnitt (50).

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Cronos-Analyse von 15.11. liefert die Antwort:

Wie wird sich Cronos jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Cronos Aktie

Cronos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...