Freenet: Analysten sehen Kurspotenzial von +24,83% – Kursziel bei 28,56 EUR

Die Aktie des Telekommunikationsunternehmens Freenet AG hat in den vergangenen fünf Handelstagen eine negative Entwicklung hingelegt. Gestern fielen die Aktien um -0,87%, während sich das Ergebnis der Woche auf insgesamt -0,52% beläuft. Trotzdem gehen Analysten davon aus, dass die Aktie momentan unterbewertet ist und ein mittelfristiges Kursziel von 28,56 EUR erreichen kann.

Das durchschnittliche Rating für Freenet beträgt laut Guru-Rating weiterhin 4,09. Von insgesamt 23 analysierenden Experten empfehlen sieben eine starke Kaufempfehlung für die Aktie und elf sprechen sich für einen Kauf aus. Nur fünf Experten haben eine neutrale Einschätzung vorgenommen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freenet?

Wenn das Ziel der Bankanalysten erreicht wird, könnte dies ein Potenzial von +24,83% bedeuten. Allerdings teilen nicht alle Marktexperten diese Auffassung angesichts des neutralen Trends der letzten Zeit. Nichtsdestotrotz bleibt das Unternehmen optimistisch bewertet mit einem Anteil positiver Bewertungen von +78,26%.

Zusammenfassend lässt sich sagen:
– Freenets jüngste Entwicklung war negativ (-0,87%), während die letzte Handelswoche auf ein kumuliertes Minus von -0.52% zurückblickt.
– Das aktuelle Kursziel liegt bei 28,56 EUR.
– Die Mehrheit der Meinungen (78%) zeugt immer noch Optimismus für das Unternehmen.
– Es gibt sieben starke Kaufempfehlungen und elf Kaufempfehlungen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Freenet-Analyse von 09.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Freenet jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Freenet Aktie

Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...