Engie Aktie: Prognosen und Erwartungen für die Quartalszahlen am 28.07.2023

In knapp einem Monat, genauer gesagt in 29 Tagen, wird das französische Energieunternehmen Engie seine Finanzzahlen für das zweite Quartal präsentieren. Aktionäre und Marktbeobachter stellen sich berechtigterweise die Frage, welche Umsatz- und Gewinnentwicklung sie erwarten können und wie sich der Kurs der Engie-Aktie im Vergleich zum Vorjahr verhält.

Mit einer beachtlichen Marktkapitalisierung von gegenwärtig 35,09 Milliarden Euro wird die Engie-Aktie vor Börsenstart ihre neuen Quartalsdaten präsentieren – ein Ereignis, auf das sowohl Aktionäre als auch Analysten mit Spannung warten. Aus aktuellen Datenanalysen geht hervor,

dass Expertenschätzungen einen leichten Rückgang des Umsatzes im Vergleich zum Vorquartal erwarten lassen. Im zweiten Quartal des Jahres 2022 betrug der erzielte Umsatz noch stolze 23,47 Milliarden Euro – nun könnte dieser um etwa den Nullpunkt sinken. Auch eine Veränderung des bisherigen Verlusts wird prognostiziert; es ist zu rechnen mit einem Anstieg auf minus

448,75 Millionen Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Engie?

Aktuelle Reaktion der Investoren auf die Entwicklung bei Engie

Für das Gesamtjahr sind Analysten eher zurückhaltend in ihren Einschätzungen – so erwarten sie einen leichten Umsatzrückgang um rund –10,60 Prozent sowie eine Reduzierung des Gewinns um ca.

–29,40 Prozent auf hinunter –1,79 Milliarden Euro verglichen mit dem Vorjahresergebnis von ebenfalls –1,79 Milliarden Euro. Der Gewinn pro Aktienanteil dürfte somit voraussichtlich auf jährlicher Basis bei ungefähr 1 ,99 € liegen.

Die Anteilseigner haben bis dato nicht vollumfänglich auf diese Schätzungen reagiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Engie?

Betrachtet man allerdings den Zeitraum der letzten dreißig Tage kann man feststellen dass sich

der Kurs bereits etwas nach oben bewegt hat (+2 ,69%).

Prognose und Chartanalyse zur Aktienkursentwicklung bei Engie

Experten schätzen die potentielle Wirkung dieser Zahlenfolge unterschiedlich ein: So gehen sie davon aus dass sich innerhalb eines Jahres ein Kursniveau von etwa 17 ,20 € herausbilden könnte was basierend auf dem jetzigen Stand einen Wertgewinn von immerhin +19 ,13% darstellen würde.

Neueinsteiger könnten hiernach also gemäß diesen Experteneinschätzungen durchaus noch in den Genuss eines solchen Gewinns kommen.

Ein Blick in die aktuelle Charttechnik zeigt zudem eine klar positive Stimmungslage hinsichtlich des Kurstrends bei Engies Aktien. Hierbei scheint insbesondere der gleitende Durchschnitt über fünfzig Tage keinen nennenswerten Widerstand zu bieten

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Engie-Analyse von 12.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Engie jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Engie Aktie

Engie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...