DXC Aktie: Was bringt die Quartalsbilanz am 01.08.2023?

In lediglich 33 Tagen wird DXC, ein Unternehmen mit Hauptsitz in Ashburn, USA, seine finanziellen Ergebnisse für das erste Quartal präsentieren. Welche Umsatz- und Gewinnerwartungen sollten Anleger haben? Und wie steht es um die Performance der DXC-Aktie im Vergleich zum Vorjahr?

Bald in nur noch 33 Tagen wird die DXC-Aktie – aktuell mit einer Marktkapitalisierung von beachtlichen 5,09 Milliarden EUR – vor Börsenbeginn ihre neuesten Finanzzahlen bekanntgeben. Dabei warten sowohl Aktionäre als auch Marktanalysten gespannt auf das Resultat. Laut aktuellen Datenanalysen rechnet man bei Analystenhäusern nämlich mit einem leichten Rückgang des Umsatzes gegenüber dem Vorquartal. Nachdem DXC im ersten Quartal 2022 einen Umsatz von bemerkenswerten 3,40 Milliarden EUR verzeichnet hat, erwartet man nun eine Abnahme um -4% auf ca. 3,26 Milliarden EUR.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DXC?

Zudem soll sich der Gewinn ändern und voraussichtlich um +9,30% steigen auf rundum beeindruckende 102 Millionen Euro.

Anleger-Reaktion zur bevorstehenden Veröffentlichung der DXC-Quartalszahlen

Für das laufende Jahr sind Analysten eher weniger optimistisch eingestellt: So erwarten sie einen leichten Umsatzrückgang um etwa -11%, während der Gewinn laut Prognosen minimal schrumpfen wird – und zwar um bescheidene -0,60% auf geschätzte minus485 Millionen EUR verglichen zu minus530 Millionen EUR aus dem Vorjahr hinsetzt. Allerdings sollte sich der Gewinn pro Aktie erhöhen und bei jährlicher Betrachtung rundum gute repräsentative Ziffern liefern; dies entspräche einem Anstieg auf solide berechnete Erlöse von ungefähr je 3 Euro pro Anteilsschein.

Die Schätzungen hinsichtlich den angesprochenen Quartalsdaten wurden bereits teilweise vorab durch Anleger eingespeist bzw berücksichtigt; so konnte sich innerhalb letzer vier Wochen ein Kursplus von bemerkenswerten +6%-Punkten manifestieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DXC?

Prognosen seitens Expertenseite sowie charttechnische Indizien hinsichtliche Zukunftsaussichten

Analystenschätzungen zufolge dürfte impactvolle Auswirkungen bezüglich des Aktienkurses folgendermaßen aussehen: Sie gehen davon aus dass die fragliche Aktie nach Ablauf eines Jahres (12 Monate) bei etwa stimmigen Preisleveln handeln könnte ála circa €27 was ausgehend vom jetzigen Niveau her betrachtet einen satten Ertrag impliziert gleichbedeutend mit potentiell möglichen Wertsteigerungsraten bis zu respektablen Pluswert werden könnten à la “+12%”!

Charttechnischer Aspekt sieht überaus positiv gestimmt da gleitender Durchschnittswert keinerlei Widerstand andeutet!

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre DXC-Analyse von 05.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich DXC jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur DXC Aktie

DXC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...