Phunware Aktie: Was bringt der Quartalsbericht am 09.08.2023?

Noch 41 Tage bis zur Präsentation der Quartalsbilanz des zweiten Quartals durch das in Austin, USA ansässige Unternehmen Phunware. Welche Umsatz- und Gewinnzahlen erwarten die Aktionäre? Und wie sieht die Entwicklung von Phunware im Vergleich zum Vorjahr aus?

Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 49,09 Mio. EUR rückt der Tag näher, an dem Phunware vor Börseneröffnung seine neuesten Quartalsergebnisse präsentiert – noch genau 41 Tage sind zu zählen. Sowohl Aktionäre als auch Analysten blicken gespannt auf dieses Ergebnis.

Aktuelle Analyse-Daten prognostizieren einen leichten Rückgang beim Umsatz gegenüber dem Vorquartal – Analysenhäuser rechnen mit einem Minus von rund -11,20 Prozent auf etwa 4,47 Mio. EUR nach einem Umsatz von zuletzt 5,03 Mio.EUR im zweiten Quartal des Jahres 2022.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Phunware?

Die Prognose für den Verlust geht ebenfalls zurück und wird voraussichtlich um +64,70% fallen auf -14,66 Mio.EUR.

Wie reagieren nun Aktionäre aktuell auf diese Entwicklung bei Phunware

Analysten haben eher pessimistische Erwartungen für das Gesamtjahresergebnis: Der Umsatz soll leicht um -5,20 Prozent sinken und der Gewinn erwartungsgemäß um +55 ,10% steigen auf -42 ,01 Mio .EUR . Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies jedoch weiterhin einen leichten Rückgang; damals erreichte er noch eine Höhe von-69 ,19 Mio .EUR .

Der Verlust pro Aktie beträgt also prognostizierten –0 ,44 EUR über das gesamte Jahr gesehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Phunware?

Aktionärinnen und Aktionären ziehen aus diesen Schätzungen bisher keine vorzeitigen Schlüsse; Daher hat sich der Kurs in den vergangenen vier Wochen lediglich um -17 ,50 % bewegt.

Analysteneinschätzung und Charttechnik bezüglich Phunwares

Analystinnen setzen den voraussichtlichen Standpunkt des Aktienkurses nach zwölf Monaten bei einem Wert von ca.2 ,05 EUR an.

Dies würde basierend auf dem aktuellen Kurs ein Plus von+340 ,08 % bedeuten.Aktienbesitzerinnen oder potentielle Neueinsteiger könnten daher laut Expertenschätzungen innerhalb eines Jahres mit diesem Zuwachs rechnenden.

Nach Ansicht charttechnischer Expertisen ist allerdings momentan ein starker negativer Kurstrend feststellbar ;der Gleitende Durchschnitt bietet dabei keinerlei Unterstützung.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Phunware-Analyse von 06.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Phunware jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Phunware Aktie

Phunware: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...