Viscom Quartalsbilanz: Prognose und Auswirkungen auf Aktienkurs im Fokus der Anleger

Viscom, das Unternehmen mit Sitz in Hannover, wird in 41 Tagen seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal vorlegen. Aktionäre sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der Viscom Aktie im Vergleich zum Vorjahr.

Die aktuelle Marktkapitalisierung der Viscom Aktie beträgt 83,08 Mio. EUR. Experten erwarten einen leichten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorquartal. Im 2. Quartal 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 24,02 Mio. EUR, während jetzt ein Rückgang um voraussichtlich 0,00 Prozent auf 0,00 EUR erwartet wird. Der Gewinn soll ebenfalls um voraussichtlich 0,00 Prozent auf 519,00 Tsd. EUR fallen.

Auf Jahressicht sind die Prognosen optimistischer. Analysten rechnen mit einem Umsatzwachstum von +9,00 Prozent und einem Anstieg des Gewinns um +16,70 Prozent auf 5,38 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr (5,38 Mio.). Der Gewinn pro Aktie soll sich auf Jahressicht auf 0,61 EUR erhöhen.

Analysten gehen davon aus,dass der Kurs der Viscom Aktie innerhalb von zwölf Monaten bei etwa12 ,70EUR stehen wird – ein potentieller Gewinn von +37 ,30%.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viscom?

Die Charttechnik zeigt einen negativen Kurstrend bei Viscom und auch der gleitende Durchschnitt 50 bietet keine Unterstützung.

Diese Informationen sind für Aktionäre relevant, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Es bleibt abzuwarten, ob die Quartalszahlen die Erwartungen erfüllen und wie sich dies auf den Aktienkurs auswirken wird.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Viscom-Analyse von 12.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Viscom jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Viscom Aktie

Viscom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...