In nur 27 Tagen wird das Münchner Unternehmen Siltronic seine Quartalszahlen für das zweite Quartal veröffentlichen. Aktionäre fragen sich natürlich, mit welchem Umsatz und Gewinn sie rechnen können. Zudem interessiert sie, wie sich die Siltronic-Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat.
Die Marktkapitalisierung der Siltronic-Aktie liegt derzeit bei 2,04 Mrd. EUR. Aktionäre und Analysten sind gespannt auf die bevorstehenden Quartalszahlen. Laut aktuellen Datenanalysen gehen Experten davon aus, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal leicht zurückgegangen ist. Im zweiten Quartal 2022 erzielte Siltronic noch einen Umsatz von 442,20 Mio. EUR, nun wird ein Rückgang um -9,00 Prozent auf 402,53 Mio. EUR erwartet. Auch der Gewinn soll voraussichtlich um -31,20 Prozent auf 54,97 Mio. EUR fallen.
Langfristig betrachtet zeigen sich die Analysten eher pessimistisch und prognostizieren einen leichten Rückgang des Umsatzes um -12,10 Prozent sowie einen Gewinnrückgang von -47,20 Prozent auf 268,73 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr (390,60 Mio.EUR). Der Gewinn pro Aktie soll sich auf Jahressicht auf 13,02 EUR belaufen.
Die Schätzungen bezüglich der Quartalszahlen haben unter den Aktionären bereits Auswirkungen gezeigt: In den letzten 30 Tagen ist der Kurs um -13,01% gesunken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siltronic?
Analysten gehen davon aus, dass der Aktienkurs in den nächsten 12 Monaten bei 69,20 EUR liegen wird. Das würde einen Verlust von -0,93% bedeuten. Aktionäre, die jetzt noch einsteigen möchten, müssen laut Expertenschätzungen mit einem Verlust von -0,93% innerhalb eines Jahres rechnen.
Insgesamt sieht es charttechnisch kurzfristig nach einer Unterstützung bei Siltronic aus.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Siltronic-Analyse von 30.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Siltronic jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Siltronic Aktie