Angesichts möglicher wirtschaftlicher Unsicherheiten, die sich auf eine Vielzahl von energiebezogenen Rohstoffen auswirken könnten, zeigt Uran Stärke. In diesem Jahr haben die Spotpreise für Uran um ca. 18% zugelegt. Der Sprott Physical Uranium Trust und der Global X Uranium ETF konnten ebenfalls Gewinne verzeichnen – mit Zuwächsen von jeweils 8% bzw. 6%.
Potential nicht ausgeschöpft!
Analysten verschiedener Branchen deuten darauf hin, dass es bei den Urannachfrage noch Spielraum nach oben gibt, so Jinjoo Lee vom Wall Street Journal. BofA Global Research geht davon aus, dass die Spotpreise für Uran bis Ende des Jahres 2025 auf etwa 75 US-Dollar pro Pfund steigen werden; andere Prognosen liegen bei rund 60 US-Dollar pro Pfund im gleichen Zeitraum.
Eine klare Indiz für einen angespannten Markt ist der Preis für das Anreichern von Uran: Dieser ist seit Russlands Invasion in der Ukraine von ehemals $60 auf ungefähr $140 je Separative Work Unit gestiegen, berichtet Jonathan Hinze, ein Berater im Bereich nuklearer Brennstoff.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uran?
Anstiegende Nachfrage!
Die Nachfrage nach Uran erlebt aktuell einen Aufschwung: Verschiedene Länder planen Verlängerungen bestehender Kernkraftwerksverträge und durch den “US-Inflation Reduction Act” wurden Steuergutschriften für bereits existierende Atomkraftwerke eingeführt – dies soll Anreize setzen diese weiterhin zu betreiben.
Von Seiten des Angebots erwartet BofA Securities ab dem Jahr 2035 ein Produktionsdefizit: Etwa umgerechnet in Höhe Kasachstans jährliche Produktion – das entspricht circa sechzig Millionen Pfund Triuraniumoctoxid .
Für Aktionäre in Unternehmen des Uransäktors sind diese Nachrichten positiv; insbesondere höhere Preise sowie knappe Marktlage weisen sowohl auf erhöhte Nachfragen als auch begrenzte Angebote hin – Investoren können hiervon profitieren.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Uran-Analyse von 30.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Uran jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Uran Aktie