In knapp zwei Monaten wird das HP Unternehmen seine Quartalsbilanz für das 3. Quartal vorlegen. Aktionäre sind gespannt darauf, mit welchem Umsatz- und Gewinnzahlen sie rechnen können. Außerdem interessiert sie, wie sich die HP Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat.
Die aktuelle Marktkapitalisierung der HP Aktie beträgt 26,86 Mrd. EUR. In 58 Tagen werden die neuen Quartalszahlen bekanntgegeben. Experten gehen davon aus, dass es im Vergleich zum Vorquartal zu einem leichten Umsatzrückgang kommen wird. Im 3. Quartal 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 13,39 Mrd. EUR, während jetzt mit einem Wert von voraussichtlich 12,21 Mrd. EUR gerechnet wird – ein Rückgang um -8,80 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HP?
Auch der Gewinn soll sich ändern und voraussichtlich um -18,30% auf 834,50 Mio. EUR fallen.
Für das gesamte Jahr erwarten Analysten ebenfalls rückläufige Zahlen: Ein Umsatzrückgang von-13,50 Prozent ist prognostiziert sowie ein Rückgang des Gewinns um-17,60 Prozent auf insgesamt 3,82 Mrd.EUR im Vergleich zum Vorjahr (4,67 Mrd.EUR). Der Gewinn pro Aktie soll auf Jahressicht bei etwa3 ,63EUR liegen.
Die Schätzungen der Quartalszahlen haben bereits Auswirkungen auf den Aktienkurs: In den letzten30 Tagen ist er um +4 ,71 Prozent gestiegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HP?
Analysten bewerten die Auswirkungen auf den Aktienkurs wie folgt: Auf Sicht von 12 Monaten soll die Aktie bei27,45EUR stehen. Dies würde einen Verlust von -0,31 Prozent basierend auf dem aktuellen Kurs bedeuten.
Die Charttechnik zeigt einen stark positiven Kurstrend bei der HP Aktie und der Gleitende Durchschnitt50 stellt keinen Widerstand dar.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre HP-Analyse von 02.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich HP jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur HP Aktie