Deutsche Post Aktie: Die Bären zittern!

Der Kurs der Aktie Deutsche Post steht am 23.06.2022, 06:31 Uhr bei 35.06 EUR. Der Titel wird der Branche “Luftfracht und Logistik” zugerechnet.

Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Deutsche Post einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Deutsche Post jeweils als “Buy”, “Hold” bzw. “Sell” zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.

1. Analysteneinschätzung: Deutsche Post erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 3 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei “Buy” und setzt sich aus 3 “Buy”-, 0 “Hold”- und 0 “Sell”-Meinungen zusammen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Deutsche Post vor. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (58,67 EUR für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 65,7 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 35.405 EUR), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine “Buy”-Empfehlung dar. Deutsche Post erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine “Buy”-Bewertung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DHL Group (ex Deutsche Post)?

2. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Deutsche Post-Aktie beträgt dieser aktuell 48,51 EUR. Der letzte Schlusskurs (35.405 EUR) liegt damit deutlich darunter (-27,02 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Deutsche Post somit eine “Sell”-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Auch für diesen Wert (38,32 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-7,61 Prozent), somit erhält die Deutsche Post-Aktie auch für diesen ein “Sell”-Rating. In Summe wird Deutsche Post auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem “Sell”-Rating versehen.

3. Anleger: Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Deutsche Post wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An zehn Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an vier Tagen die negative Kommunikation überwog. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine “Buy”-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem “Sell” Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Deutsche Post auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine “Buy”-Bewertung.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse von 17.11. liefert die Antwort:

Wie wird sich DHL Group (ex Deutsche Post) jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie

DHL Group (ex Deutsche Post): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...