AbbVie Aktie: Anleger-Reaktionen nach aktuellen Entwicklungen

Die AbbVie Aktie wird derzeit als “Neutral” Titel nach dem Relative Strength-Index (RSI) eingestuft. Dieser Index misst die Schwankungen verschiedener Zeiträume, nämlich RSI7 für sieben Tage und RSI25 für 25 Tage, und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Der aktuelle Wert des RSI7 beträgt bei AbbVie-Aktien 53,65 und entspricht damit der Kategorie “Neutral”. Auch der Wert des RSI25 beläuft sich auf einem neutralen Niveau von 63,43.

Abgehängt: AbbVie setzt sich von der Konkurrenz ab

Im vergangenen Jahr konnte die AbbVie-Aktie eine beachtliche Rendite von 3,81 Prozent erzielen. Im Healthcare-Sektor liegt sie damit 58,27 Prozent über dem Durchschnitt von lediglich 1,59 Prozent. Im Vergleich zu anderen Wertpapieren aus derselben Branche der Drug Manufacturers-General kann AbbVie mit einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 2,35 Prozent mithalten – und das sogar um ganze 38,32 Prozent übertreffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?

Marktanalyse belegt Unterbewertung von AbbVie im Vergleich

Die Aktie von AbbVie ist aktuell mit einem attraktiven Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 23,37 bewertet. Im Vergleich zu anderen Unternehmen aus der Branche Drug Manufacturers-General, welche im Durchschnitt ein KGV von 24,67 vorweisen, wird AbbVie leicht unterbewertet eingeschätzt. Dies bietet potenziellen Investoren eine vielversprechende Kaufgelegenheit.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre AbbVie-Analyse von 13.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich AbbVie jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur AbbVie Aktie

AbbVie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...