American Airlines Aktie: Analyse und Einschätzung der aktuellen Signale am Markt

Die Untersuchung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts bietet sich an, um den aktuellen Trend zu ermitteln. Die American Airlines-Aktie weist einen gleitenden Durchschnitt von 14,28 USD auf Basis der letzten 200 Handelstage auf. Die letzte Schlusskursnotierung (13,05 USD) liegt daher deutlich darunter (-8,61 Prozent), was eine “Schlecht”-Bewertung nach sich zieht. Der gleitende Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage beträgt hingegen ebenfalls 13,05 USD und verzeichnet eine ähnliche Höhe (-17,66 Prozent). Somit erhält die American Airlines-Aktie auch hier eine “Schlecht”-Einschätzung auf dieser kurzfristigen Analysebasis.

American Airlines: Eine Analyse der Einschätzungen führender Experten

Die Aktie der American Airlines wurde von insgesamt 18 Analysten in den letzten drei Monaten bewertet. Davon wurden eine Bewertung als “Gut”, 15 als “Neutral” und zwei als “Schlecht” eingestuft, was im Durchschnitt zu einer neutralen Einschätzung des Wertpapiers führt. Kurzfristig ergibt sich ein ähnliches Bild, da innerhalb eines Monats eine Bewertung als “Gut” vorliegt, während es 14 neutrale und zwei schlechte Bewertungen gibt.
Die durchschnittlichen Kursziele aus den Bewertungen belaufen sich auf 16.57 USD, was einem möglichen Anstieg von 26.80 Prozent vom letzten Schlusskurs von 13.05 USD entspricht. Daraus ergibt sich eine Empfehlung für die American-Airlines-Aktie bei einem Kursziel von 16.57 USD.
Insgesamt scheint die Einschätzung für das Wertpapier neutral zu sein, auch wenn es kurzfristig positive Tendenzen gibt und das Kursziel ein Wachstumspotenzial aufzeigt. Anleger sollten jedoch immer ihre eigene Recherche durchführen und die Entwicklung der Aktie im Blick behalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Airlines?

Der Relative Strength Index (RSI): Aktuelle Daten und ihre Bedeutung für Anleger

Die Beurteilung von Wertpapieren hängt oft davon ab, ob sie überkauft oder überverkauft sind. Um diese Einschätzung zu treffen, wird der Relative Strength Index (RSI) eingesetzt. Dieser Indikator aus der technischen Analyse ist im Finanzmarkt weit verbreitet. Wir haben American Airlines anhand zweier RSI-Werte bewertet: dem kurzfristigen RSI für 7 Tage und dem etwas längeren RSI auf 25-Tage-Basis.
Der 7-Tage-RSI beträgt aktuell nur 26,36 Punkte und zeigt damit an, dass die American Airlines-Aktie momentan überverkauft ist. Dies führt zu einer guten Einstufung.
Im Gegensatz dazu liegt der RSI25 bei neutralen 37,2 Punkten. Es gibt also weder Anzeichen von Überkauf noch von Überverkauf. Daher wird das Wertpapier auf Basis des RSI25 ebenfalls als “neutral” eingestuft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die American Airlines-Aktie momentan eher einem Überverkauf ausgesetzt ist als einem Überkauf – trotz der aktuellen Neutralität des Langzeit-RSIs auf Basis von 25 Tagen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre American Airlines-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich American Airlines jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur American Airlines Aktie

American Airlines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...