Analyse der Asml Aktie: Prognose für die Zukunft

Im vergangenen Jahr konnte die ASML-Aktie eine Rendite von 1,6 Prozent erzielen. Verglichen mit anderen Technologieaktien schneidet ASML “neutral” ab, aber doch um 98,75 Prozent besser als der Durchschnitt von 3,18. Der Branche für Semiconductor Equipment & Materials im Allgemeinen wird eine durchschnittliche jährliche Rendite von 1,91 Prozent zugeschrieben. In dieser Hinsicht übertrifft ASML “Neutral”ing NV die Erwartungen um -19,38 Prozent.

Risiken bei der Verwendung von KGV

ASML Holding N.V. ist ein hervorragendes Unternehmen in der Halbleiterausrüstungsbranche und hat sich durch seine innovative Technologie und sein hohes Engagement für Forschung und Entwicklung einen Namen gemacht. Das Unternehmen ist an der Euronext Amsterdam notiert.
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von ASML beträgt 42,54, was eine leichte Überbewertung gegenüber dem Branchendurchschnitt (30,47) bedeutet. ASML hat jedoch in den letzten Jahren ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von fast 25 % erzielt, was zeigt, dass das Unternehmen eine starke Wachstumsperspektive hat.
Ein Blick auf die Finanzkennzahlen von ASML zeigt auch eine solide Bilanz mit ausreichend liquiden Mitteln sowie ein gesundes Verhältnis zwischen Eigenkapital und Schulden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Aktionären regelmäßig attraktive Dividendenzahlungen.
Obwohl es kurzfristige Risiken gibt, wie zum Beispiel die steigenden Rohstoffpreise und Engpässe in der Lieferkette aufgrund von COVID-19-bedingten Verzögerungen oder geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China im Hinblick auf Handelsbeschränkungen für Halbleiter, bleibt die langfristige Perspektive für das Unternehmen positiv.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?

Asml: Bankenempfehlungen im Überblick

Die Analysten, die in den letzten drei Monaten eine Einschätzung zu der ASML “Neutral”ing NV Aktie abgegeben haben, beurteilen diese insgesamt als “Gut”. Wie es aussieht, gibt es 23 Kaufempfehlungen, 4 neutrale Empfehlungen und nur eine negative Bewertung. In aktuellen Berichten kommen die Analysten durchschnittlich zur gleichen Einschätzung. Das Rating im letzten Monat war “Gut”, mit 22 Kaufempfehlungen, 6 neutralen Empfehlungen und einer negativen Bewertung.
Das Kursziel für die ASML “Neutral”ing NV von den Analysten beträgt durchschnittlich €730.05 Erwartet wird somit eine Steigerung des Aktienkurses um etwa 22.66%, da dieser zuletzt bei €594.80 notierte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erfolgsaussichten für die ASML-Aktie trotz einiger neutraler Stimmen positiv sind und das Unternehmen weiterhin potenzial hat.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Asml-Analyse von 23.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Asml jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Asml Aktie

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...