Anheuser-Busch InBev Aktie: Was erwartet Sie bei den Quartalszahlen am 03.08.2023?

In knapp zwei Monaten wird das belgische Unternehmen Anheuser-Busch InBev seine Ergebnisse für das 2. Quartal vorstellen und damit auch die Aktionäre in Aufregung versetzen. Die Analysten gehen derzeit davon aus, dass es zu einem leichten Rückgang des Umsatzes im Vergleich zum Vorquartal kommen wird, nämlich um -2,60 Prozent auf 14,72 Mrd. EUR.

Auch beim Gewinn müssen sich Aktionäre voraussichtlich auf einen Rückgang von -2,70% einstellen.

Wie die Anleger reagieren werden

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Anheuser-Busch InBev?

Analysten sind jedoch auf Jahressicht optimistisch gestimmt und prognostizieren einen steigenden Umsatz (+11,70 Prozent) sowie einen positiven Jahresgewinn von +4,20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (5,97 Mrd.EUR), obwohl der Gewinn pro Aktie leicht zurückgeht (-1%).

Die Schätzungen des Expertenteams zeigen eine positive Zukunftsperspektive mit einer erwarteten Rendite von +31,67% innerhalb eines Jahres bei einem aktuellen Marktpreis von 49 € je Aktie.

Das sagen die Analysten und die Charttechnik

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Anheuser-Busch InBev?

Trotz dieser optimistischen Aussichten ist jedoch zu beachten dass Anheuser-Busch InBevs Kurstrend negativ bleibt und der gleitende Durchschnitt keine Unterstützung bietet.

Es bedeutet also für den Moment Vorsicht geboten trotz möglicher zukünftiger Chancen in dem Unternehmen investiert zu bleiben oder einzusteigen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Anheuser-Busch InBev-Analyse von 30.09. liefert die Antwort:

Wie wird sich Anheuser-Busch InBev jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Anheuser-Busch InBev Aktie

Anheuser-Busch InBev: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...