Argosy Minerals Aktie: Negativschlagzeilen halten an!

Argosy Minerals hat in den letzten drei Monaten insgesamt 0 Bewertungen von Analysten erhalten. Das durchschnittliche Urteil ist “Gut” und setzt sich aus keiner negativen, neutralen oder positiven Meinung zusammen. Im letzten Monat gab es jedoch eine differenziertere Bewertung der Analysten, die zu einem gemischten Urteil führte. Hier erhielt das Unternehmen einen Anteil von “Gut”, “Neutral” und “Schlecht”. Insgesamt kann jedoch festgestellt werden, dass die jüngsten Analysen ein positives Gesamtbild ergeben haben.
Die durchschnittliche Kursprognose des Wertpapiers liegt aktuell bei 0.00 AUD, was einem Abwärtspotential von 100 Prozent entspricht, ausgehend vom letzten Schlusskurs von 0.31 AUD und unter Berücksichtigung der Meinungen der Analystengemeinschaft. Dies führt somit zu einer Empfehlung zum Verkauf des Argosy Mineral-Anteils im Portfolio.

Wohin tendiert der RSI von Argosy Minerals?

Technische Analyse kann verwendet werden, um festzustellen, ob eine Aktie aktuell über- oder unterbewertet ist. Eine solche Methode zur Bewertung von Aktien ist der Relative Strength Index (RSI). Der RSI betrachtet die Kursbewegungen einer Aktie über einen bestimmten Zeitraum hinweg und stellt sie in Relation. Wenn wir den 7- und den 25-Tage-RSI für Argosy Minerals betrachten, zeigt sich kein Trend zu Überkauft- oder Überverkauft-Sein derzeit. Der RSI(7) liegt bei 38,57 Punkten und der RSI(25) bei 61,25 Punkten – beide Werte deuten darauf hin, dass das Wertpapier neutral bewertet wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Argosy Minerals?

Wie positioniert sich die Aktie im Marktvergleich?

Argosy Minerals verzeichnete in den letzten 12 Monaten eine performancebasierte Rendite von null Prozent. Im Branchenvergleich sind ähnliche Aktien aus dem Bereich der anderen Industriemetalle und Bergbau durchschnittlich um 15,14 Prozent gesunken, was zu einer Underperformance von -15,14 Prozent gegenüber Argosy Minerals führt. Im Vergleich zum “Basic Materials”-Sektor lag die durchschnittliche Rendite bei 6,74 Prozent im letzten Jahr. Argosy Minerals übertraf diese Zahl allerdings nicht und blieb um -6,74 Prozent unter diesem Durchschnittswert.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Argosy Minerals-Analyse von 27.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Argosy Minerals jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Argosy Minerals Aktie

Argosy Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...