Argosy Minerals zeigt im Vergleich zum Benchmark “Other Industrial Metals & Mining” mit einer Dividendenrendite von 0 % eine geringere Ausschüttung. Dieser Wert bedeutet eine Abweichung von -15.17 Prozentpunkten gegenüber dem Durchschnittswert der Branche.
Was steckt hinter dem enttäuschenden Kursverlauf von Argosy Minerals?
Die aktuelle 200-Tage-Linie (GD200) der Argosy Minerals verläuft bei 0,48. Das resultiert in einer negativen Bewertung der Aktie als “Schlecht”, da der Handelskurs selbst bei 0,35 AUD liegt und somit einen Verlust von -27,28 Prozent aufweist. Im Vergleich zum gleitenden Durchschnittskurs der letzten 50 Tage zeigt sich ein ähnliches Bild: Der GD50 hat zurzeit eine Höhe von 0,61 erreicht und spiegelt somit den aktuellen Rückgang von -42,73 Prozent wider. Auch dieser Wert lässt die Argosy Minerals-Aktie im schlechten Licht erscheinen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Argosy Minerals?
Argosy Minerals: Auswertung der RSI-Signale im Überblick
Die Argosy Minerals-Aktie wird basierend auf dem Relative Strength-Index als Neutral eingestuft. Dieser Index zeigt die Auf- und Abwärtsbewegungen im Zeitverlauf anhand von Kennziffern zwischen 0 und 100, welche für unterschiedliche Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) berechnet werden. Der RSI7-Wert der Argosy Minerals-Aktie beträgt momentan 47.75 – dies entspricht der Empfehlung “Neutral”. Für den längeren Zeitraum von 25 Tagen kommt ein Wert von 59.73 zum Vorschein, welcher ebenso eine “Neutral”-Einstufung nach sich zieht.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Argosy Minerals-Analyse von 17.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Argosy Minerals jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Argosy Minerals Aktie