Asml Aktie: Hintergründe und Fakten zur aktuellen Entwicklung

Die derzeitige Bewertung von Asml weist ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 42,03 auf. Im Vergleich zum Branchendurchschnitt bei Semiconductor Equipment & Materials (KGV von 30,45) liegt die Aktie deutlich darüber – etwa um rund 27,55 Prozent. Dies könnte bedeuten, dass Anleger bereit sind, einen höheren Preis für das Unternehmen zu zahlen aufgrund positiver Zukunftsperspektiven und Wachstumspotenzialen. Jedoch sollte man auch beachten, dass eine Überbewertung des Unternehmens durch den Markt nicht ausgeschlossen ist und bei einer Investitionsentscheidung weitere Analysen notwendig sind.

Analyse der Charts: Expertenmeinungen zur aktuellen Lage bei ASML

Die Asml Aktie notiert derzeit bei 596,90 USD und liegt mit 9,63 Prozent über dem GD200 (544,47 USD). Aus charttechnischer Sicht ergibt sich ein “Gut”-Signal. Der GD50, welcher die durchschnittliche Kursentwicklung der letzten 50 Tage widerspiegelt, steht aktuell bei 643,61 USD. Hieraus resultiert ein “Schlecht”-Signal mit einem Abstand von -7,26 zum aktuellen Aktienkurs.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?

Konkurrenz im Vorteil: ASML erlebt Niederlage auf dem Markt

Die Performance der Asml-Aktie in den letzten 12 Monaten weist im Vergleich zum Technologiesektor einen Rendite-Unterschied von -102,55 Prozent auf und verzeichnet somit lediglich eine Rendite von 1,57 Prozent. Innerhalb der Semiconductor Equipment & Materials-Branche beträgt die mittlere Rendite in diesem Zeitraum 1,91 Prozent; Asml fällt hierbei um -21,66 Prozent hinter diesen Durchschnittswert zurück.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Asml-Analyse von 24.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Asml jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Asml Aktie

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...