Baic Motor erhielt in den letzten drei Monaten kein einstimmiges Urteil von Analysten. Die Konsensmeinung wird jedoch als “positiv” bewertet, da keine schlechten Bewertungen abgegeben wurden. In der kurzen Sicht ist das Bild gemischt, da sowohl positive als auch neutrale und negative Einschätzungen vorliegen. Bei einer Durchschnittskursprognose von 0,00 HKD ergibt sich jedoch ein erhebliches Abwärtspotenzial von bis zu -100 %. Vor diesem Hintergrund empfehlen Anleger eine Vorsicht bei dem Kauf des Wertpapiers um Verluste zu vermeiden.
Aktienanalyse: Was ist die aktuelle Kursrendite von Baic Motor im Vergleich?
Innerhalb der letzten zwölf Monate konnte Baic Motor eine Performance von 9,15 Prozent aufweisen. Im Vergleich zu ähnlichen Aktien aus der Auto Manufacturers-Branche schnitt das Unternehmen damit um 74,43 Prozent besser ab. Während diese Branche im Durchschnitt um 2,34 Prozent fiel, erzielte Baic Motor somit herausragende Ergebnisse. Die mittlere Rendite des “Consumer Cyclical”-Sektors belief sich im vergangenen Jahr auf 2,07 Prozent. Hierüber konnte Baic Motor mit einer Überperformance von 77,38 Prozent glänzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baic Motor?
Fundamentalanalyse: Wie schätzt sich die Bewertung der Baic Motor Aktie ein?
Aktuell zeigt das Kurs-Gewinn-Verhältnis der Baic Motor Aktie einen Wert von 3,74, was im Vergleich zum Branchendurchschnitt (Automobilhersteller) von 32,36 eine Abweichung von -765,24 Prozent bedeutet. Diese Divergenz lässt vermuten, dass die Aktie momentan unterbewertet ist.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Baic Motor-Analyse von 19.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Baic Motor jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Baic Motor Aktie