BASF Aktie: Anleger sollten dies wissen!

Für die Aktie Basf aus dem Segment “Diversifizierte Chemikalien” wird an der heimatlichen Börse Xetra am 20.07.2022, 21:51 Uhr, ein Kurs von 44.685 EUR geführt.

Nach einem bewährten Schema haben wir Basf auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung “Buy”, “Hold” oder “Sell” versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.

1. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Basf in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung “Buy” erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 5 Sell- und 2 Buy-Signale. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine “Sell” Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein “Buy”.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

2. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -26,8 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor (“Materialien”) liegt Basf damit 86,16 Prozent unter dem Durchschnitt (59,36 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche “Chemikalien” beträgt 59,36 Prozent. Basf liegt aktuell 86,16 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem “Sell”.

3. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell “überkauft” oder “überverkauft” ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Basf. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 37,66 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Basf momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als “Hold” eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Wie auch beim RSI7 ist Basf auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 56,84). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit “Hold” eingestuft. Basf wird damit unterm Strich mit “Hold” für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre BASF-Analyse von 27.11. liefert die Antwort:

Wie wird sich BASF jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur BASF Aktie

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...