Die Bayer AG ist eine der renommiertesten Aktiengesellschaften und gehört zu den führenden Unternehmen in der Branche für Arzneimittel und Agrochemie. Ihre Aktie weist ein vergleichsweise niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 13,6 auf. Im Vergleich zur branchenüblichen Kennzahl von 24,58 bei Drug Herstellern im Allgemeinen ist die Bayer AG mit einem Abstand von -80,74% sehr preisgünstig einzuschätzen. Das KGV gilt als Hinweis auf das Wachstumspotential einer Aktie: Je höher das KGV, desto größeres Wachstumspotential wird ihr zugeschrieben. Deshalb stellen die aktuell geringere Kennziffer des Unternehmens sowie ihre Renommee positive Indikatoren für potentielle Investoren dar.
Vergleich der Kursentwicklung im Branchensegment
Bayers Aktienzuwachs überragt in der Healthcare-Branche die durchschnittliche Jahresperformance um ein Vielfaches. Mit einer Rendite von 4,3 Prozent schlägt das Unternehmen den Sektor deutlich um 63,26 Prozent. Auch im Vergleich zur mittleren Rendite von 2,35 Prozent in der Branche Drug Manufacturers-General behauptet sich Bayer Aktiengesellschaft mit einer Steigerung von 45,35 Prozent souverän an der Spitze.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Technische Analyse des Aktienkurses von Bayer AG
Die Aktien der Bayer AG liegen derzeit bei einem Kurs von 56,46 EUR und befinden sich -1,98 unter dem gleitenden Durchschnitt des GD50 der letzten 50 Tage. Daher erfolgt kurzfristig eine “Neutrale” Einschätzung. Auf lange Sicht liegt jedoch eine “Gute” Einstufung vor, basierend auf den vergangenen 200 Tagen. Hier ergibt sich eine Distanz zum GD200 von +3,70 Prozent.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Bayer AG-Analyse von 22.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Bayer AG jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Bayer AG Aktie