In exakt 39 Tagen legt das in Omaha, USA ansässige Unternehmen Berkshire Hathaway seine Quartalsbilanz für das zweite Quartal vor. Welche Umsatz- und Gewinnzahlen sind für Aktionäre zu erwarten? Wie verhält sich die Berkshire Hathaway-Aktie im Vergleich zum Vorjahr?
Noch genau 39 Tage vergehen, bis die Berkshire Hathaway-Aktie ihre neuen Quartalszahlen präsentiert. Die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei massiven 668,21 Mrd. EUR. Sowohl Aktionäre als auch Analysten blicken gespannt auf dieses Ergebnis. Derzeit prognostizieren Expertenhäuser basierend auf Datenanalysen einen leichten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorquartal von -2,90 Prozent, was einem Betrag von etwa 67,84 Mrd. EUR entspricht.
Die Reaktion der Aktionäre auf die Entwicklung der Berkshire Hathaway-Aktie
Analysten zeigen sich über den Jahresverlauf eher pessimistisch gestimmt; sie rechnen mit einem Rückgang des Umsatzes um -2,50 Prozent und einer Erhöhung des Gewinns um +3,50 Prozent (auf -20,11 Mrd.EUR). Hinsichtlich des Gewinns pro Aktie wird ein Anstieg auf jahresbasis auf beachtliche 12,50 Euro erwartet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway (B)?
Auch hinsichtlich der zukünftigen Kursentwicklung äußern Analysten Prognosen: Sie gehen davon aus dass der Kurs innerhalb eines Jahres bei rund 31622 Euro liegen wird – ausgehend vom aktuellen Kurs wäre dies ein Plus von +2,76%.
Erwartungen anhand Charttechnik zur Berkshire Hathaway Aktienkursbewegung
Die charttechnische Analyse lässt eine stark positive Kurstrendentwicklung bei den Berkshire-Hathway-Werten erkennen; insbesondere scheint es keinen Widerstand beim Gleitenden Durchschnitt zu geben.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Berkshire Hathaway (B)-Analyse von 12.09. liefert die Antwort:
Wie wird sich Berkshire Hathaway (B) jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Berkshire Hathaway (B) Aktie