Die BMW-Aktie ist nach Meinung von Analysten aktuell unterbewertet. Das durchschnittliche mittelfristige Kursziel für die Aktie beläuft sich auf 111,18 EUR. Sollte diese Einschätzung zutreffen, würde dies ein Kurspotential von +7,54% eröffnen.
• BMW: Am 01.06.2023 mit +1,06%
• Durchschnittliches Mittelfrist-Kursziel liegt bei 111,18 EUR
• Optimistenanteil der Analysten bei +41,38%
Der gestrige Handelstag brachte eine positive Entwicklung für BMW mit einem Anstieg um +1,06%. In den vergangenen fünf Handelstagen lag das Ergebnis jedoch bei -0,86%, was auf eine neutrale Stimmung des Marktes hindeutet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?
Von insgesamt 28 befragten Analysten sind vier der Ansicht, dass die Aktie ein starker Kauf sei und acht weitere setzen sie auf “Kauf”. Hingegen sehen 15 Experten lediglich eine Empfehlung zum Halten der Aktien und einer empfahl sogar einen Verkauf. Nicht alle Bankanalysten teilen somit dieselbe Einschätzung bezüglich des Potenzials der BMW-Aktie.
Abschließend lässt sich sagen: Das Guru-Rating verblieb unverändert bei einem Wert von 3,45 und bestärkt damit die positiven Prognosen für die Zukunft des Unternehmens.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre BMW-Analyse von 11.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich BMW jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur BMW Aktie