Boralex, ein führender Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien, zahlt derzeit Dividenden, die im Vergleich zu anderen Unternehmen in derselben Branche Utilities-Renewable durchschnittlich ausfallen. Der Unterschied liegt bei -1126.29 Prozentpunkten und die derzeitige Dividendenausschüttung von Boralex beträgt 1.75 % im Vergleich zum Industriedurchschnitt von 21.46%.
Wohin bewegt sich der RSI von Boralex?
Mit Hilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator der technischen Analyse, lässt sich überprüfen, ob ein Wertpapier “überkauft” oder “überverkauft” ist. Bei diesem Indikator werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts im Verhältnis zu dessen Zeitverlauf gegenübergestellt. Wenn wir uns den RSI der letzten sieben Tage für die Boralex-Aktie ansehen, erhalten wir einen aktuellen Wert von 56,17. Somit kann das Wertpapier als weder überkauft noch unterbewertet betrachtet werden, was zu einer neutralen Bewertung führt.
Zusätzlich zum RSI7 trägt der RSI der letzten 25 Handelstage zur Erweiterung unserer Analyse bei und liefert eine langfristige Perspektive auf diese Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boralex?
Technische Analyse des Boralex Aktienkurses
Die Boralex-Aktie verzeichnet aktuell einen Kurs von 26,33 EUR und liegt damit um +1,3 Prozent über dem gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage (GD50). Basierend auf dieser kurzfristigen Betrachtung erhält die Aktie eine neutrale Bewertung. Im Gegensatz dazu fällt die Einschätzung auf Basis des GD200 mit -12,04 Prozent negativ aus. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Distanz zum gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage (GD200) besonders stark abweicht.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Boralex-Analyse von 16.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Boralex jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Boralex Aktie