In 20 Tagen wird das Unternehmen Capital One seine Quartalsbilanz für das zweite Quartal vorlegen. Aktionäre und Analysten sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der Capital One Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Die Marktkapitalisierung von Capital One beträgt derzeit 37,02 Mrd. EUR. Die Analysten gehen davon aus, dass im Vergleich zum Vorquartal ein starkes Umsatzplus erzielt wird. Im zweiten Quartal 2022 betrug der Umsatz noch 7,51 Mrd. EUR, für dieses Quartal wird ein Anstieg um +11,40 Prozent auf 8,37 Mrd. EUR erwartet. Der Gewinn soll hingegen um -31,00 Prozent auf 1,23 Mrd. EUR fallen.
Auf Jahressicht prognostizieren die Analysten einen Umsatzanstieg von +7,50 Prozent und einen Gewinnrückgang von -32,30 Prozent auf 4,43 Mrd. EUR bei Capital One. Der Gewinn bleibt dennoch positiv und verringert sich im Vergleich zum Vorjahr um -32,30 Prozent aufgrund des erreichten Betrags von 6,42 Mrd. EUR.
Aktionäre nehmen diese Schätzungen teilweise vorab wahr und haben in den letzten 30 Tagen eine Kursveränderung von +3,14% bemerkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Capital One?
Die Analysten schätzen den Aktienkurs für einen Zeitraum von zwölf Monaten wie folgt ein: Er soll bei einem Wert von 100,34 EUR stehen und damit eine Gewinnsteigerung von +1,79% gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten.
Aus charttechnischer Sicht ist kurzfristig eine Unterstützung bei Capital One zu erwarten.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Capital One-Analyse von 04.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Capital One jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Capital One Aktie