CD Projekt RED Aktie: Achtung vor hohem KGV!

Derzeit gibt es eine überbewertete Aktienbewertung für CD Projekt RED, die auf dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) basiert. Das KGV liegt bei 32,24 und weist damit einen um 36,51% höheren Wert im Vergleich zum Branchendurchschnitt im Segment Electronic Gaming & Multimedia auf, der bei 20,47 liegt. Es besteht also ein signifikanter Unterschied zwischen diesen beiden Werten.

Welches Potenzial hat die CD Projekt RED Aktie?

Laut langfristiger Prognose der Analysten ist die CD Projekt RED-Aktie als “gut” einzustufen. Diese Einschätzung wird durch 0 neutral oder schlechte Bewertungen bestätigt. In jüngster Zeit wurde ebenfalls eine “gute” Bewertung vergeben, obwohl innerhalb eines Monats auch neutral beziehungsweise schlecht bewertet wurde. Das Kursziel der Analysten liegt bei 0,00 EUR und würde eine Performance von -100,00 Prozent bedeuten, da aktuell ein Wert von 23,07 EUR vorliegt. Die Aktie bleibt somit weiterhin attraktiv für Anleger und zeigt Potential in der Zukunft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CD Projekt?

Schwäche bei der Kursrendite von CD Projekt RED

CD Projekt RED hat in den letzten zwölf Monaten eine Performance von 0,87 Prozent erzielt. Im Vergleich zu anderen Aktien aus der Electronic Gaming & Multimedia-Branche ist ein durchschnittlicher Rückgang von 0,9 Prozent zu verzeichnen. Allerdings zeigte CD Projekt RED eine Outperformance um -3,45 Prozent im Branchenvergleich.
Der “Communication Services”-Sektor erzielte im vergangenen Jahr eine mittlere Rendite von 3,04 Prozent. CD Projekt RED weist allerdings eine Abweichung von -249,43 Prozent gegenüber diesem Durchschnittswert auf.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre CD Projekt-Analyse von 26.07. liefert die Antwort:

Wie wird sich CD Projekt jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur CD Projekt Aktie

CD Projekt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...