Im Technologie-Sektor erzielt CDW eine Rendite von 1,23 Prozent, was im Vergleich zum Branchendurchschnitt deutlich unterhalb von -160,16 Prozent liegt. Innerhalb der Information Technology Services-Branche beträgt die durchschnittliche Rendite in den vergangenen 12 Monaten 1,63 Prozent. Jedoch weist CDW hierbei eine Abweichung von einem negativen Wert von -32,52 Prozent auf.
CDW Aktie: Kursanalyse und Signale
Die Analyse von Trendindikatoren gibt Aufschluss über die aktuelle Marktlage eines Wertpapiers. Ein solcher Indikator ist der gleitende Durchschnitt, welcher auf Basis des 50- und 200-Tages-Durchschnitts berechnet wird. Betrachten wir den längerfristigen Durchschnitt von CDW, welcher bei 179,13 USD liegt. Der letzte Schlusskurs hingegen befindet sich mit 176,28 USD deutlich darunter (-1,59 Prozent Abweichung). Daraus resultiert eine “Neutral” Bewertung für CDW.
Der kürzere Zeitraum des 50-Tage-Durchschnitts zeigt einen aktuellen Wert von ebenfalls 176,28 USD auf (-11,24 Prozent Abweichung zum letzten Schlusskurs). Dies ergibt ein “Schlecht”-Rating für die Aktie auf dieser kurzfristigen Basis.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CDW?
Fundamentalanalyse der CDW-Aktie: Bewertung und Zukunftsperspektive
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis einer Aktie ist ein maßgebender Faktor, um deren Preisniveau einzuschätzen. Wachstumsorientierte Firmen haben hierbei oft höhere Bewertungen. Im Vergleich zum Branchendurchschnitt in der IT-Branche mit einem KGV von 29,5 weist CDW einen niedrigeren Wert von 23,89 auf. Der Abstand zwischen beiden liegt bei -23,48 Prozent und zeigt somit eine günstigere Positionierung der Aktie im Marktvergleich.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre CDW-Analyse von 19.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich CDW jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur CDW Aktie