Chevron Aktie: Prognosen für die Quartalszahlen am 27.07.2023

In genau vier Wochen wird das in San Ramon, USA ansässige Unternehmen Chevron seine Bilanz zum zweiten Quartal präsentieren. Welche Umsatz- und Gewinnerwartungen haben Aktionäre? Und wie steht die Chevron Aktie im Vergleich zum Vorjahr da?

Noch verbleiben 28 Tage, bis die mit einer gegenwärtigen Marktkapitalisierung von 261,08 Mrd. EUR bewertete Chevron-Aktie vor Beginn des Handelstages ihre frischen Quartalsdaten darlegen wird. Mit Spannung warten sowohl Aktionäre als auch Analysten auf das Endergebnis. Derzeit prognostiziert der Datenanalyse zufolge ein leichter Umsatzrückgang verglichen mit dem Vorquartal.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chevron?

Das Unternehmen Chevron hatte im zweiten Quartal des Jahres 2022 einen Ertrag von 59,95 Mrd. EUR erzielt – jetzt rechnet man jedoch mit einem Abschwung um -25,40 Prozent auf nunmehr voraussichtliche 47,05 Mrd.EUR . Eine ähnliche Entwicklung ist bei den Gewinnprognosen zu erwarten: Es wird eine Verringerung um -46,70% auf geschätzte 5,68 Mrd.EUR angenommen.

Aktionärskonsequenzen bezüglich der aktuellen Prognose zur Chevron Aktie

Analysten zeigen sich über das Jahr hinweg eher pessimistisch eingestellt; sie gehen davon aus dass der Umsatz um -15,80 Prozent sinkt und der Profit sich um ungefähr -26,90 Prozent auf rund16 ,86 Mrd.EUR reduziert . Auch wenn weiterhin positive Gewinne prognostiziert werden (-26 ,90 % ggü dem letzten Jahr), entspricht dies immer noch einer Reduktion im Vergleich zu den vorher erreichten Werten von ca31 ,64 Milliarden Euro pro Aktienwert fällt dieser entsprechend geringer aus (16 ,83 Euro).

Keine deutlichen Reaktionenen seitens der Anleger sind bisher erkennbar gewesen; so hat sich etwa innerhalb des letzten Monats lediglich eine Veränderung des Kurses um etwa-0 ,19 % nachgewiesen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chevron?

Analysenergebnisse und charttechnische Einschätzungen hinsichtlich Chevrons aktuellem Stand

Laut Experteneinschätzung kann eine Auswirkung folgender Art erwartet werden: Die Preise könnten innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten bei ca173 ,75 € liegen – ausgehend vom momentanem Preis wäre dies ein Pluspunkt von plus23 ,19 %. Wer also plant neu einzusteigen könnte gemäß Schätzungen ebenfalls einen Zuwachs ihrer Investition von +23 .19 % erwarten .

Der Chartanalyse lässt keinen positiven Kurstrend erkennen ; es fehlt an Unterstützung beim gleitenden Durchschnittsbereich kommende fünfzig .

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Chevron-Analyse von 11.09. liefert die Antwort:

Wie wird sich Chevron jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Chevron Aktie

Chevron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...