Costamare Aktie: Was steckt hinter dem Abstieg?

Der Relative Strength-Index (RSI) ist in der technischen Analyse ein bekanntes Signal, das Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen innerhalb eines Zeitraums von sieben Tagen vergleicht. Ein Wert zwischen null und 30 gilt als „überverkauft“, während Werte zwischen 70 und 100 als „überkauft“ angesehen werden. Liegt der Wert dazwischen, wird er neutral bewertet. Der RSI der Costamare lag bei 58,34 und fällt somit in die Kategorie “Neutral”. Auch der RSI25, welcher die letzten 25 Tage betrachtet, zeigt mit einem Wert von 41,05 eine neutrale Bewertung auf diesem Niveau.

Die Rendite der Costamare-Aktie passt nicht zum Markt

Im vergangenen Jahr konnte die Costamare-Aktie eine Rendite von 5,01 Prozent erzielen. Ein Vergleich innerhalb des Sektors „Industrials“ zeigt, dass das Unternehmen -66,27 Prozent über dem Durchschnitt von 8,33 Prozent liegt. Im Bereich der maritimen Schifffahrt beträgt die durchschnittliche jährliche Rendite 96,23 Prozent. Aktuell liegt Costamare jedoch deutlich darunter und zwar um -1820,76 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Costamare?

Costamare: Was sagt die technische Analyse aus?

Aktuell weist der gleitende Durchschnittskurs der Costamare-Aktie eine Höhe von 10,27 auf. In dieser Woche notierte die Aktie bei einem Kurs von 8,68 USD. Die Distanz zur GD200-Bewertung beträgt -15,47 Prozent und führt zu einer negativen Einschätzung des Unternehmenswertes. Dem gegenüber erreichte der GD50-Wert in den letzten 50 Tagen einen Stand von 9,96 USD. Die aktuelle Distanz von -12,88 bewertet das Unternehmen ebenfalls als schlecht.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Costamare-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Costamare jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Costamare Aktie

Costamare: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...