CRH weist eine vergleichsweise geringere Dividendenrendite von 2,76 % auf als der Branchendurchschnitt Building Materials mit 3,31 %. Der Unterschied beträgt hierbei deutliche -19,93 Prozentpunkte.
Analysten empfehlen den Kauf von CRH-Aktien
Laut langfristiger Analystenmeinung verdient die CRH-Aktie eine “Gut” Bewertung. Von insgesamt 10 Bewertungen lauten 9 “Gut”, 1 “Neutral” und keine als “Schlecht”. Die jüngsten Analystenstimmen widersprechen jedoch dieser Meinung, denn die durchschnittliche Empfehlung für CRH aus dem letzten Monat ist ebenfalls mit einem Rating von “Gut” bewertet (9x Gut, 1x Neutral, 0x Schlecht). Auch das Kursziel der Fachleute offenbart eine positive Prognose für das Unternehmen. Bei einem prognostizierten Niveau von 4876.39 EUR läge das Potenzial bei einer Performance-Steigerung von bis zu beachtlichen 10226.96 Prozent im Vergleich zum aktuellen Kurs von 46.70 EUR je Aktie. In Bezug auf die Gesamteinschätzung der Analysten vergeben wir als Redaktion ein gutes Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CRH?
Derzeitige Performance von CRH unterdurchschnittlich
Im Basic Materials Sektor hebt sich CRH mit einer hervorragenden Jahresperformance von 2.76 Prozent deutlich positiv ab, was einer Abweichung von beachtlichen -143.84 Prozent gegenüber dem Durchschnitt entspricht. Innerhalb der Building Materials-Branche erreichte diese im vergangenen Jahr eine mittlere Rendite von 3.31 Prozent, wobei CRH erneut den Markt übertreffen konnte und um -19.93 Prozent besser abschnitt.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre CRH-Analyse von 03.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich CRH jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur CRH Aktie