In etwa 26 Tagen wird die Deutsche Boerse, ein Unternehmen mit Sitz in Eschborn, Deutschland, ihre Quartalsbilanz für das 2. Quartal veröffentlichen. Aktionäre sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen und fragen sich auch, wie sich die Deutsche Boerse Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickeln wird.
Die Deutsche Boerse Aktie hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 30,68 Mrd. EUR und Anleger warten gespannt auf die neuen Quartalszahlen. Laut aktuellen Datenanalysen erwarten Analysten einen starken Anstieg des Umsatzes im Vergleich zum Vorquartal. Im 2. Quartal 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,23 Mrd. EUR und es wird nun ein Sprung um +19,40% auf voraussichtlich 1,47 Mrd. EUR erwartet. Auch der Gewinn soll steigen und soll voraussichtlich um +30,60% auf 445,48 Mio. EUR ansteigen.
Auf Jahresbasis sind Analysten optimistisch gestimmt. Der Umsatz soll um +10,30% steigenfallen und der Gewinn um +16,20% auf voraussichtlich 1,95 Mrd. EUR anwachsen.
Einige Aktionäre haben bereits Teile der Schätzungen zur Quartalsbilanz vorweggenommen und der Kurs hat sich in den letzten 30 Tagen um +3,% verändert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Boerse?
Analysten schätzen den Effekt dieser Zahlen auf den Aktienkurs wie folgt ein: In einem Zeitraum von 12 Monaten könnte die Aktie auf 195,50 EUR steigen, was einen Gewinn von +17,42% in Relation zum aktuellen Kurs bedeuten würde.
Es wird charttechnisch kurzfristig mit einem Widerstand bei der Deutsche Boerse gerechnet.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Deutsche Boerse-Analyse von 04.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Boerse jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Boerse Aktie