Aktuell präsentiert sich die Deutsche Euroshop mit einer Dividendenrendite von 5,12 Prozent und liegt damit unter dem Branchendurchschnitt von 2,95 Prozent. Im Vergleich zu vergleichbaren Werten aus der Real Estate Services-Branche fällt hierbei jedoch ein Unterschied von -2,95 auf.
Deutsch Euroshop-Aktie zeigt starke Performance im Vergleich zum Markt
Mit einer Rendite von 5,12 Prozent im Vorjahr hat sich die Aktie der Deutsche Euroshop bemerkenswert entwickelt. Die Real Estate Branche konnte im Vergleich dazu nur eine durchschnittliche Rendite von 9,6 Prozent erzielen. Das bedeutet, dass Deutsche Euroshop um starke -87,5 Prozent über dem Sektor-Durchschnitt liegt. Zudem hat das Unternehmen im Durchschnitt der letzten Jahre eine jährliche Rendite von 2,95 Prozent in der gleichen Branche erzielt; aktuell beträgt die Überrendite dabei beachtliche 42,38 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Euroshop?
Branchenbewertung besser als die aktuelle Bewertung der Deutsche Euroshop-Aktie
Die Kennzahl des Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein bedeutender Indikator für die Bewertung der Ertragsfähigkeit sowie -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Mitbewerbern. Gegenwärtig liegt das KGV bei Deutsche Euroshop bei 15,03, während vergleichbare Unternehmen in der Branche “Real Estate Services” durchschnittlich ein KGV von 28,48 aufweisen. Aus profundem Blickwinkel betrachtet ist Deutsche Euroshop somit aktuell unterbewertet.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Deutsche Euroshop-Analyse von 09.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Euroshop jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Euroshop Aktie