Deutsche Wohnen Aktie: Was bringt die Zukunft für Anleger?

Die charttechnische Entwicklung einer Aktie lässt sich mit Hilfe des gleitenden Durchschnitts analysieren, um den aktuellen Trend zu bestimmen. Für die Deutsche Wohnen SE-Aktie ergibt sich bei Betrachtung des gleitenden Durchschnitts der Schlusskurse der letzten 200 Handelstage ein Wert von 21,42. Der letzte Schlusskurs (16,90 EUR) liegt deutlich darunter (-21,09%). Daher führen wir auf dieser Basis eine negative Bewertung (“Schlecht”) durch. Bei einer Betrachtung basierend auf den letzten 50 Handelstagen liegt der gleitende Durchschnitt bei einem Wert nahe dem letzten Schlusskurs (-21,82%). Auch hier ergibt sich eine negative Bewertung (“Schlecht”).

Analyse der Fundamentaldaten: Wie schneidet Deutsche Wohnen ab?

Für Investoren und Anleger ist die Deutsche Wohnen SE ein vielversprechendes Unternehmen. Aktuell weist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einen attraktiven Wert von 4.57 auf, was bedeutet, dass für jeden Euro Gewinn der Börse nur 4.57 Euro gezahlt werden müssen. Im Vergleich zu Branchenkonkurrenten ergibt sich dabei eine Ersparnis von satten 310.28 Prozentpunkten.
Der durchschnittliche Wert im Bereich Real Estate-Development liegt dagegen momentan bei 18.75 und verdeutlicht somit das lukrative Potenzial der Deutsche Wohnen SE für Investitionen in dieser Branche.
Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen auf dem Immobilienmarkt lässt sich damit konstatieren, dass das Unternehmen über ein solides Wirtschaftswachstumspotenzial verfügt und daher interessante Aussichten für zukünftige Anlageentscheidungen bietet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Wohnen?

Deutsche Wohnen im RSI-Check: Aktuelle Daten und Entwicklungen

Technische Analysemethoden sind für Investoren unerlässlich, um die Marktbedingungen zu bewerten und Entscheidungen auf der Grundlage von Interpretationen technischer Indikatoren zu treffen. Ein solcher Indikator ist der Relative-Stärke-Index (RSI), der misst, ob ein Wertpapier überkauft oder überverkauft erscheint.
Wir haben den RSI für Deutsche Wohnen SE auf 7-Tage- und 25-Tage-Basis analysiert. Der aktuelle RSI7-Wert liegt bei 4,23 Punkten. Das bedeutet, dass Deutsche Wohnen SE stark überverkauft ist. Somit erhält die Aktie eine positive Bewertung für den 7-Tage-RSI.
Im Vergleich dazu schwankt der 25-Tage-RSI weniger stark und auch hier zeigt sich eine neutrale Lage von Deutsche Wohnen SE (Wert: 38,26). Daher wird diese Aktie auch beim RSI25 als “Neutral” eingestuft.
Es bleibt abzuwarten wie sich das zukünftige Marktumfeld rund um Deutsche Wohnen entwickelt – möglicherweise ändert sich dann auch wieder das Rating des RSIs.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Deutsche Wohnen-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Deutsche Wohnen jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Wohnen Aktie

Deutsche Wohnen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...