Dufry Aktie: Verunsichert diese Rendite potentielle Anleger?

Die Dividende des Unternehmens Dufry beträgt aktuell 0 %, was im Vergleich zum Branchendurchschnitt Specialty Retail (4.45 %) eine niedrigere Ausschüttung darstellt. Hier besteht eine Differenz von -4.45 Prozentpunkten, die für das Unternehmen nicht vorteilhaft ist. Kunden und Investoren sollten berücksichtigen, dass der Ertrag durchaus einen wichtigen Aspekt bei der Bewertung eines Unternehmens darstellt und dieser Wert im Auge behalten werden sollte.

Positiver RSI-Signal für Dufry-Aktien

In der technischen Analyse wird das Verhältnis von Kursauf- und -abwärtsbewegungen im Zeitablauf betrachtet. Dieses Verhalten wird mithilfe des Relative Strength-Index (RSI) über einen 7-tägigen Zeitraum aufgezeichnet. Der aktuelle RSI-Wert für Dufry beträgt 0 und zeigt an, dass die Aktie überverkauft ist. Die “Gut” Bewertung bestätigt dieses Signal.
Wenn wir den Trend auf 25 Tage ausdehnen (RSI25), ergibt sich ein Wert von 35,51, was darauf hinweist, dass die Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Basierend auf dieser Einschätzung ergibt sich daher eine “Neutral” Bewertung.
Die technische Analyse ermöglicht es Anlegern also, den aktuellen Zustand eines Unternehmens zu beurteilen und basierend darauf Handelsentscheidungen zu treffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Avolta (ex Dufry)?

Dufry: Aktienkurs sendet eindeutiges Kaufsignal

Die technische Analyse eines Aktienkurses mit Hilfe des gleitenden Durchschnitts kann Aufschluss über den aktuellen Trend geben. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Handelstage der Dufry-Aktie, welcher momentan bei 36,24 CHF liegt. Der letzte Schlusskurs (51,50 CHF) übersteigt diesen Wert deutlich um +42,09 Prozent und somit bewerten wir die Aktie positiv mit einem “Gut”. Auch wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage betrachtet, befindet sich der letzte Schlusskurs (51,50 CHF) nahe dem Durchschnitt (+30,54 Prozent), was ebenfalls zu einer guten Einschätzung führt.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Avolta (ex Dufry)-Analyse von 19.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Avolta (ex Dufry) jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Avolta (ex Dufry) Aktie

Avolta (ex Dufry): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...