EOG Aktie: Vorhersagen für die Quartalszahlen am 03.08.2023?

In genau 35 Tagen wird das in Houston, USA ansässige Unternehmen EOG seine Quartalsergebnisse für das zweite Vierteljahr präsentieren. Welche Umsatz- und Gewinnzahlen sind zu erwarten? Und wie hat sich die EOG-Aktie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entwickelt?

Noch bleiben uns 35 Tage, bis die EOG-Aktie – aktuell mit einer Marktkapitalisierung von 57,30 Mrd. Euro – nach Börsenschluss ihre neuen Quartalsergebnisse vorstellt. Sowohl Aktionäre als auch Analysten warten gespannt auf diese Ergebnisse. Laut aktuellen Datenanalysen rechnen Expertenhäuser mit einem leichten Rückgang des Umsatzes verglichen mit dem vorherigen Quartal. Im zweiten Quartal des Jahres 2022 konnte das Unternehmen einen Umsatz von 6,79 Mrd. Euro verzeichnen; nun wird ein Minus von 27,60 Prozent auf etwa 4,92 Mrd. Euro prognostiziert.

Auch beim Gewinn werden Veränderungen erwartet: Er könnte um rund 7,70% sinken und schätzungsweise bei etwa1,89Mrdeuro liegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EOG?

Die Reaktion der Aktionäre auf die EOG-Aktienentwicklung

Auf Jahressicht sind Analysten eher pessimistisch eingestellt: Der Umsatz soll um zehn Prozent fallen und der Gewinn dürfte um circa16 ,70Prozentpunkte auf ungefähr

6 ,41Mrd.Euround dennoch weiterhin positiv ausfallengeschätzt . Im Vergleich zum letzten Jahr (damals lag er bei rund

6 ,95Mrd .EURO)könnte der Gewinnder sich voraussichtlich also insgesamt

auf ungefähr minus16 ,70Prozentverändern . Der durchschnittliche jährliche Gewinn pro Aktie wird wahrscheinlich bei etwa12 ,40Euro landen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EOG?

Es ist zu beachten dassdie Schätzungen zur Entwicklung der vierteljährlichen Zahlen nicht unbedingt kurzfristig im Kurs berücksichtigt werden : In den letzten dreißig Tagen gab es nämlich eine Veränderungvon lediglichminus0 ,80Prozent .

Analystische Einschätzungen und Charttechnik bezüglich EOG

Laut den Prognosen verschiedener Analystenkönnte innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten einAktienkursvon130

€79erreichen was basierend auf dem gegenwärtigen Kursdes Unternehmens,Gewinnevon plus30%,55prozent bedeuten würde.Dementsprechendkönnen Anleger,die jetzt noch investieren wollen,möglicherweise miteinemErtragvonzirka+30%,55prozenbinnen eines Jahresrechnen .

HinsichtlichderCharttechnikensteht fest:dervorherrschendeTrendbeiEOG ist stark negativundder Gleitende Durchschnitt50 bietet keine Stütze.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre EOG-Analyse von 04.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich EOG jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur EOG Aktie

EOG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...