Equinor ASA Aktie: Analyse zu möglichen Kursentwicklungen

Bei der Analyse von Wertpapieren werden oft trendfolgende Indikatoren genutzt, um Auf- oder Abwärtstrends zu erkennen. Hierfür wird unter anderem der gleitende Durchschnitt berechnet, wobei der 50- und 200-Tages-Durchschnitt betrachtet werden. Bei der Equinor ASA-Aktie liegt der längerfristige Durchschnitt auf Basis der letzten 200 Handelstage bei 345,02 NOK. Der letzte Schlusskurs (27,84 NOK) weicht davon jedoch deutlich ab (-91,93 Prozent). Somit erhält die Aktie auf dieser Basis eine negative Bewertung. Im Gegensatz dazu beträgt der aktuelle kurzfristigere Durchschnittswert (50 Tage) ebenfalls 27,84 NOK und zeigt somit nur eine minimale Abweichung zum Schlusskurs (-90.96 Prozent). Unter Berücksichtigung dieses Analyseindikators wird Equinor ASA daher ebenfalls mit einer “Schlecht”-Bewertung versehen.

Ist Equinor ASA eine attraktive Dividenden-Aktie?

Equinor ASA weist gegenwärtig eine Dividendenrendite von 3,07 Prozent auf und hat damit im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 14,6 Prozent einen niedrigeren Wert. Die Abweichung zu vergleichbaren Werten aus der Öl- und Gas-integrierten Branche beläuft sich dabei auf -14,6.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equinor ASA?

Was sagt der Relative Strength Index (RSI) den Anlegern von Equinor ASA?

Die technische Analyse ist ein wichtiges Instrument bei der Börsenanalyse. Ein maßgebliches Signal stellt in diesem Zusammenhang der Relative Strength-Index (RSI) dar. Der RSI vergleicht die auf- und absteigenden Kurse innerhalb eines bestimmten Zeitraums – beispielhaft 7 Tage – miteinander. Dieser Index wird zwischen 0 und 100 skaliert, wobei ein Wert von 0 bis 30 als “überverkauft”, ein Wert von 70 bis 100 als “überkauft” und Werte dazwischen als neutral gelten.
Der aktuelle RSI der Equinor ASA liegt bei einem Wert von 100, was eine schlechte Bewertung des Unternehmens signalisiert. Bei Betrachtung des RSI25 über einen Zeitraum von 25 Tagen ergibt sich jedoch eine neutrale Einschätzung mit einem Wert von 44,4.
Fazit: Anleger sollten den aktuellen RSI-Wert im Blick behalten, da dieser aufzeigt, ob sich das Papier in einer Überkauft oder Überverkauft Situation befindet.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Equinor ASA-Analyse von 03.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Equinor ASA jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Equinor ASA Aktie

Equinor ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...