Exelon Aktie: Was halten die Quartalszahlen am 01.08.2023 bereit?

In genau 33 Tagen legt das in Chicago, USA ansässige Unternehmen Exelon seine Quartalsbilanz für das zweite Quartal vor. Welche Umsatz- und Gewinnerwartungen haben Aktionäre? Wie sieht die Entwicklung der Exelon-Aktie im Vergleich zum Vorjahr aus?

Noch sind es lediglich 33 Tage bis die mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 37 Mrd. EUR bewertete Exelon-Aktie ihre neuen Quartalszahlen präsentiert wird, und zwar noch vor Börseneröffnung. Sowohl Aktionäre als auch Analysten fiebern dem Ergebnis entgegen, denn laut aktueller Datenanalyse erwarten Analysehäuser einen leichten Rückgang des Umsatzes gegenüber dem Vorquartal. Während Exelon im zweiten Quartal 2022 einen Umsatz von etwa 3,89 Mrd. EUR verzeichnete, rechnet man nun mit einem Minus von -0,10 Prozent auf ungefähr 3,97 Mrd.EUR . Ebenso erwartet man eine Veränderung beim Gewinn: Dieser soll voraussichtlich um +4,50% auf rundum445 ,64 Mio.EUR steigen.

Aktionärreaktionen auf den Kurs der Exelon-Aktie

Die Analystenprognosen für das Gesamtjahr lassen Optimismus erkennen: Man geht davon aus dass sich der Umsatz um +3 ,20 Prozent erhöht bzw.fällt und dass sich der Gewinn um +4 ,00 Prozent auf rundum2 ,04 Mrd.EUR verbessert . Eine durchweg positive Entwicklung bleibt beim Gewinn zu beobachten.Dieser dürfte sich schätzungsweise um weitere +4 ,00% erhöhen – auf ca .2 ,04 Milliarden Euro verglichen mit dem Vorjahresgewinn von ca1.,95 Billion Euro.Der Gewinn pro Aktie könnte also bei etwa2.,04 Euros liegen.

Ein Teil dieser Schätzungen wurde bereits anteilig in den Aktienkurs einbezogen; Daher hat sich dieser in den letzten dreißig Tagen um plus3.,86 % verändert .

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exelon?

Analystenschätzungen und Charttechnik zu Exelon

Analysten prognostizieren folgende Auswirkungen auf den Aktienkurs : Innerhalb eines Jahres sollte der Kurs bei etwa41.,50 EURO landen,das entspräche einem Plusvonca.+10%,61 ausgehend vom jetzigen Standpunkt.Auch jene Anleger,diewomöglicherweisejetzt investieren möchten,könnten gemäß ExpertenschätzungeinenGewinnenplusvon+10%,61 über zwolf Monate hinweg erzielen..

Charttechnisch gesehen ist kurzfristigmitWiderstandbeiExelonzurechnen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Exelon-Analyse von 04.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Exelon jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Exelon Aktie

Exelon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...