Exelon, ein Unternehmen mit Sitz in Chicago, wird in 32 Tagen seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal vorlegen. Aktionäre und Analysten sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der Exelon-Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Die aktuelle Marktkapitalisierung von Exelon beträgt 37,06 Mrd. EUR. Vor Börseneröffnung werden die neuen Quartalszahlen erwartet. Laut Datenanalyse rechnen Analystenhäuser mit einem leichten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorquartal. Im 2.Quartal 2022 betrug der Umsatz von Exelon noch 3,87 Mrd. EUR, jetzt wird ein Rückgang um -0,10 Prozent auf 3,95 Mrd. EUR erwartet. Der Gewinn soll hingegen voraussichtlich um +4,50% auf 443,55 Mio.EUR steigen.
Für das ganze Jahr sind die Analysten optimistisch gestimmt: Der Umsatz soll um +3,20 Prozent steigen und der Gewinn um +4,00 Prozent auf 2,03 Mrd.EUR anwachsen.Der Gewinn pro Aktie erhöht sich auf Jahressicht auf 2,03 EUR.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exelon?
Einige Aktionäre haben bereits vorab reagiert und den Kurs der Exelon-Aktie in den letzten Monaten um +1,91% verändert.
Analysten schätzen den langfristigen Ausblick positiv ein: In einem Zeitraum von zwölf Monaten wird erwartet,dass der Aktienkurs bei etwa41 ,37EUR stehen wird-ein Anstieg von +13,05 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Aktionäre, die jetzt in die Aktie investieren möchten, können laut den Expertenschätzungen mit einem Gewinn von +13,05 Prozent auf zwölf Monate rechnen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Exelon-Analyse von 04.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Exelon jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Exelon Aktie