Experteneinschätzungen zur Freeport-McMoRan Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Prognosen

In den vergangenen drei Monaten haben insgesamt 16 Analysten die Freeport-McMoRan-Aktie bewertet. Davon waren 4 Bewertungen als “gut”, 11 als “neutral” und eine als “schlecht” eingestuft worden. Im Durchschnitt wird das Wertpapier also neutral bewertet. Analyseberichte der jüngeren Vergangenheit zeigen ebenfalls eine ähnliche Beurteilung. Im letzten Monat wurde das Rating für die Aktie von Freeport-McMoRan daher mit “neutral” eingestuft (5x “gut”, 10x “neutral”, 1x “schlecht”). Die durchschnittlichen Kursziele der Analysten liegen bei umgerechnet rund 45,98 USD – ein potenzielles Kurssteigerungspotenzial von etwa 29,25 Prozent ausgehend vom letzten Schlusskurs (36,27 USD) ergibt sich somit.

Freeport-McMoRan im Vergleich: Wie schneidet das Unternehmen ab?

Die Freeport-McMoRan Aktie hat in den letzten 12 Monaten eine solide Leistung erzielt, mit einer Performance von 1,59 Prozent. Zu vergleichbaren Unternehmen der Kupferbranche fiel der Durchschnitt um 0,99 Prozent. Da Freeport-McMoRan besser abschneidet als die Konkurrenz im Branchenvergleich, weist das Unternehmen eine Outperformance von 37,74 Prozent auf.
Der gesamte Basic Materials-Sektor verzeichnete in den letzten zwölf Monaten eine mittlere Rendite von 6,73 Prozent. Freeport-McMoRans Wert liegt allerdings deutlich darüber und zeigt eine Outperformance von -323.27 Prozent des Sektordurchschnitts.
Insgesamt findet sich im Kursverlauf der Freeport-McMoRan Aktie ein positiver Trend wider. Wir sehen die Entwicklung des Unternehmens weiterhin optimistisch und empfehlen potenziellen Investoren daher ein Investment in diese vielversprechende Marke aus der Kupferbranche.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freeport-McMoRan?

Aussicht auf Dividenden: Aktuelle Rendite von Freeport-McMoRan?

Investoren, die derzeit Aktien von Freeport-McMoRan erwerben, werden mit einer Dividendenrendite von 1,59% belohnt. Im Vergleich zum Branchendurchschnitt der Kupferindustrie ergibt sich somit ein geringerer Ertrag in Höhe von 37,74 Prozentpunkten. Nichtsdestotrotz ist die Aktie eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit in einem ansonsten volatilen Marktumfeld.
Freeport-McMoRan verfügt über eine solide Geschäftsstruktur und betreibt erfolgreich Kupfer- und Goldabbaustätten auf der ganzen Welt. Auch wenn das Unternehmen jüngst mit Preis-und Produktionsrisiken zu kämpfen hatte, ist es dennoch gut aufgestellt um langfristigen Erfolg zu generieren.
Infolgedessen könnte eine Investition in diese Aktie durchaus sinnvoll sein für Anlegerinnen und Anleger gleichermaßen – sofern sie bereit sind das Risiko eines unbeständigen Marktes einzugehen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Freeport-McMoRan-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Freeport-McMoRan jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Freeport-McMoRan Aktie

Freeport-McMoRan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...