Friedrich Vorwerk Group Aktie: Unerwartete Geschäftszahlen überraschen den Markt!

Die Friedrich Vorwerk Group-Aktie hat in den letzten 200 Handelstagen einen gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses von 21,17 EUR aufgewiesen. Der letzte Schlusskurs (9,34 EUR) liegt deutlich darunter (-55,87 Prozent), wodurch die Aktie als “Schlecht” bewertet wird. Bei Betrachtung der letzten 50 Handelstage liegt der letzte Schlusskurs (9,34 EUR) auch nahe dem gleitenden Durchschnitt (-25,91 Prozent Abweichung). So erhält die Friedrich Vorwerk Group-Aktie auch auf dieser kurzfristigen Basis das Rating “Schlecht”. Die charttechnische Analyse zeigt somit momentan keinen guten Trend für diese Aktie auf.

Friedrich Vorwerk Group: Was sagt der RSI aus?

Im Rahmen der technischen Analyse wird das Verhältnis von Aufwärts- und Abwärtsbewegungen eines Aktienkurses im Zeitverlauf betrachtet und auf Basis des Relative Strength-Index (RSI) für einen Zeitraum von sieben Tagen dargestellt. Die Friedrich Vorwerk Group weist derzeit einen RSI-Wert von 35,43 auf und befindet sich somit weder in einer überkauften noch in einer überverkauften Position. Dieses Signal wird daher als “neutral” eingestuft. Bei einer Betrachtung der relativen Bewegungen über einen Zeitraum von 25 Tagen (RSI25) ergibt sich ein Wert von 36,94, was darauf hinweist, dass die Aktie auch auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft ist. Folglich wird auch hier eine “neutrale” Bewertung abgegeben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Friedrich Vorwerk Group?

Analysten empfehlen: Starke Kaufempfehlung für Friedrich Vorwerk Group-Aktien

Die Friedrich Vorwerk Group hat in den letzten drei Monaten eine Gesamtzahl von 0 Analystenbewertungen erhalten. Dabei bekommt das Unternehmen eine durchschnittliche Bewertung von “Gut”, basierend auf mehreren Meinungen. Im letzten Monat wurden ebenfalls qualifizierte Analysen durchgeführt, welche zu einer Mischung aus “Gut”, “Neutral” und “Schlecht” Ergebnissen führten. Die kurzfristige Betrachtungsweise führt für uns zu einer Gesamteinschätzung von “Gut”.
Die Kursprognose für die Friedrich Vorwerk Group beträgt (0,00), was einem Abwärtspotenzial von -100% entspricht, wenn man der Meinung der Analysten folgt und vom aktuellen Schlusskurs (9,34 EUR) ausgeht. Dies führt zu einer Empfehlung von 0,00 EUR.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Friedrich Vorwerk Group insgesamt gute Bewertungen erhalten hat und sich gegenwärtig in einer Phase des stabilen Wachstums befindet. Anleger sollten jedoch ihr Portfolio sorgfältig überprüfen und ihre Investitionsentscheidungen auf Basis weiterer Methoden als nur der Einschätzungen von Analysten treffen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Friedrich Vorwerk Group-Analyse von 13.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Friedrich Vorwerk Group jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Friedrich Vorwerk Group Aktie

Friedrich Vorwerk Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...