General Motors Aktie: Ist sie immer noch stark unterbewertet?

Die General Motors-Aktie wird momentan preisgünstiger wahrgenommen, da ihr Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 5.98 unter dem branchendurchschnittlichen Wert von 22.84 liegt. Ein niedrigeres KGV bedeutet nicht immer einen schlechteren Aktienwert, jedoch weisen Wachstumsaktien in der Regel ein höheres KGV auf als etablierte Unternehmen wie General Motors Company. Der gegenwärtige Abstand von -281.94 Prozent gibt Anlegern die Möglichkeit, die Aktie zu einem günstigeren Preis zu kaufen und sich potenziell auf zukünftiges Wachstum und Gewinne einzustellen.

General Motors-Aktien: Welche Empfehlungen haben die Banken?

In den letzten drei Monaten haben Research-Analysten die Aktie der General Motors Company insgesamt mit vier “Gut”, zehn “Neutral” und null “Schlecht”-Einstufungen bewertet. Dementsprechend ergibt sich für uns eine langfristige Einstufung von “Neutral”. Auch die kürzlich gegebenen Bewertungen seitens der Analysten bestätigten diese Einschätzung, denn im Durchschnitt empfehlen sie ebenfalls eine neutrale Positionierung (viermal “Gut”, zehnmal “Neutral”, nullmal “Schlecht”). Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 48.59 USD, bei einem aktuellen Schlusskurs von 33.55 USD ergibt sich somit ein erwartetes Kurswachstum von 45.72 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Motors?

Investition in den Schatten gestellt: General Motors-Aktie kann nicht mithalten

Die General Motors Company stellt sich den aktuellen Herausforderungen des Marktes und zieht immer mehr das Interesse von Anlegern auf sich. Dennoch bleibt die Aktie im Vergleich zum Consumer Cyclical Sektor mit einer Rendite von 1 Prozent unter dem Durchschnitt. Auch innerhalb der Auto Manufacturers-Branche liegt die träge Performance des Unternehmens mit -124 Prozent hinter dem Branchendurchschnitt zurück.
Experten sind jedoch zuversichtlich und verweisen auf potenzielle zukünftige Veränderungen im Unternehmen, insbesondere im Bereich des Wachstumspotenzials durch Elektro- und Autonomietechnologie. Investoren, die langfristig investieren möchten, sollten daher weiterhin ein Auge auf General Motors haben, da ein Aufschwung jederzeit möglich ist.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre General Motors-Analyse von 14.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich General Motors jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur General Motors Aktie

General Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...