Genuine Parts Aktie: Mögliche Herausforderungen in Sicht!

Der Relative Strength Index (RSI) ist ein Indikator der technischen Analyse, der Auskunft darüber gibt, ob ein Wertpapier “überkauft” oder “überverkauft” ist. Hierbei werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über eine bestimmte Zeitperiode ins Verhältnis gesetzt. Konzentrieren wir uns auf die Genuine Parts-Aktie der letzten sieben Tage mit einem RSI-Wert von aktuell 80,92. Das bedeutet eine Überkaufphase und daher vergeben wir hierfür ein schlechtes Rating. Der RSI-Wert innerhalb der letzten 25 Handelstage zeigt eine weniger volatile Bewegung als beim RSI7 und ergänzt zusätzlich unsere Analyse um eine langfristigere Betrachtung mit einem Wert von 63,21. Auch bei diesem Wert hat die Genuine Parts-Aktie weder “überkauft” noch “überverkauft”, was zu einer neutralen Einordnung führt.

Genuine Parts: Welche Kursprognosen haben die Banken?

In den vergangenen drei Monaten haben Analysten aus Research-Abteilungen die Aktie der Genuine Parts insgesamt mit folgenden Bewertungen versehen: 1 “gut”, 11 “neutral” und 1 “schlecht”. Aus dieser Beurteilung ergibt sich eine Gesamtlagebewertung von “neutral” für langfristige Anlagen. Auch im letzten Monat wurden qualifizierte Analysen durchgeführt, welche zu 1 “gut”, 10 “neutral” und 2 “schlecht”-Einstufungen führten. Somit liegt auf kurzfristiger Betrachtungsbasis erneut eine Einstufung von insgesamt neutral vor. Das Zielkursmittel für die Genuine Parts-Aktie liegt bei $176,67. Angesichts des derzeitigen Schlusskurses von $149,94 wird somit ein erwarteter Zuwachs von etwa 17,30 Prozent prognostiziert. Insgesamt können wir die Aktien der Genuine Parts aufgrund der Bewertungen als eine attraktive Investitionsmöglichkeit bewerten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Genuine Parts?

Keine hohe Rendite für Anleger durch Dividenden bei Genuine Parts

Die Dividendenrendite ist ein wichtiger Indikator für Anleger, da sie das Verhältnis zwischen Dividende und aktuellem Aktienkurs widerspiegelt und somit Aufschluss über mögliche Renditen gibt. Im Falle von Genuine Parts beträgt die derzeitige Dividendenrendite – bezogen auf das gegenwärtige Kursniveau – 2,36 Prozent. Jedoch liegt sie im Vergleich zum Durchschnittswert von 4,45 Prozent um -2 Prozentpunkte darunter.
Für Investoren kann dies bedeuten, dass derzeit weniger Ausschüttungen zu erwarten sind als üblich – insbesondere im Vergleich zu anderen Aktien im gleichen Marktsegment. Es ist jedoch zu beachten, dass die Dividendenrendite nur eine Kennzahl unter vielen ist und auch andere Faktoren wie beispielsweise die zukünftigen Geschäftsaussichten berücksichtigt werden sollten. Dennoch bleibt die Dividendenrendite ein wichtiges Instrument innerhalb der Finanzanalyse Dritter und sollte nicht unberücksichtigt bleiben.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Genuine Parts-Analyse von 16.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Genuine Parts jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Genuine Parts Aktie

Genuine Parts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...