Im Vorjahr bot die Globus Medical Aktie eine Rendite von 0 Prozent. Im Vergleich mit anderen Healthcare-Aktien liegt sie bei -1,59 Prozent und somit unter dem Durchschnitt von 1,59 Prozent. Im Bereich Medical Devices erzielen Wertpapiere eine jährliche Rendite von durchschnittlich 0,54 Prozent. Im Gegensatz dazu schneidet die Globus Medical Aktie momentan um -0,54 Prozent besser ab.
Globus Medical Aktie: KGV besitzt noch Wachstumspotential
Globus Medical fliegt unserer Meinung nach unter dem Branchendurchschnitt (Medical Devices), was zu einer Unterbewertung führt. Derzeit wird die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 28,15 gehandelt, was einem Unterschied von -25,58% gegenüber dem brachenüblichen KGV von 35,35 entspricht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Globus Medical?
Übersicht der Analystenbewertungen für Globus Medical
Die Bewertung der Globus Medical durch Analysten in den letzten drei Monaten ergibt insgesamt ein positives Ergebnis, da vier Empfehlungen als “gut” und ebenso viele als “neutral”, jedoch keine als “schlecht” bewertet wurden. Betrachtet man den zurückliegenden Monat, so gab es zwei positive Empfehlungen, elf neutrale und eine negative Stellungnahme seitens der Analysten. Demzufolge herrscht aus institutioneller Perspektive momentan eine eher neutrale Einschätzung hinsichtlich der Aktienentwicklung.
Besonders interessant ist das von den Analysten prognostizierte Kursziel für die Aktie von Globus Medical. Durchschnittlich wird hierbei ein Wert von 67,17 USD angegeben. Der aktuelle Börsenkurs beträgt 49,20 USD. Somit lässt sich darauf schließen, dass die Aktie zukünftig um rund 36,52 Prozent an Wert gewinnen könnte.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Globus Medical-Analyse von 16.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Globus Medical jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Globus Medical Aktie